zurück zur Übersicht

Zahnfleischentzündung (schon seit Zahnwechsel), nun Hornhauttrübung

von Tina L.

Hallo! Es geht um eine Katze (Nala) eine Neva Maquarade, geb. 18.09.2011. Sie ist gegen Katzenschnupfen und -seuche zweifach geimpft. (In unserem Haushalt leben außerdem ein Sibirischer Wald-Kater geb. 12.02.2012, und zwei Kaninchen, eins davon Schnupfer) Meine Fragen (schon einmal vorab ;o)): 1) Wie kann ich das Zahnfleischproblem lösen? 2) Hängt die Augentrübung ggf. mit dem Zahnfleischproblem zusammen? Könnt es Fip sein? (3) (Der neue TA meinte, mann solle bei solchen Katzen (wg. Zahnfleischentzündung) regelmäßig den Darm entleeren. Sie hat uns dafür auch ein Mittel mitgegeben. Ich bin da ein bisschen skeptisch, was halten Sie davon?) Zum Verlauf: Seit ihrem Zahnwechsel leidet sie an Zahnfleischentzündung (vorher nicht). So wie ich finde, frisst sie aber normal. Wir waren nun schon 2x beim Tierarzt dieses Jahr. Zuerst wurde eine Immunkur mittels Tabletten verordnet. Da war sie noch im Zahnwechsel - und ohne ersichtliche Wirkung. Beim zweiten Besuch hatte sie zusätzlich zu beklagten, dass sie häufig nießte + oft schmatzte sie einfach so und ihre Nase hörte sich manchmal "zu" an, wenn sie schnarchte beim Schlafen. Darauf hin wurde ihr Herbax verordnet. Die "Nebenbeschwerden" (Nießen, Schmatzen und "die Nase") sind zugegeben fast komplett weg, aber die Zahnfleischentzündung ist nach wie vor da (mit gleicher farblicher Intensität). Aktuell: Derzeit ist es eine "schmale" Rötung zwischen Zahn und Zahnfleisch (zwar schwankt diese aber ist i.d.R. immer gleich). Keine Kot-Besonderheiten. Hinzu kommt nun dass uns gestern aufgefallen ist, dass ihr linkes Auge (im Verhältnis zu dem rechten) "dunkler" ist und ganz unten ist eine mm-große Sichelform (mit Spitze nach oben) sehr dunkelweiß getrübt. Ein Besuch heute bei einem neuen TA ergab: Wir sollen zu einem Augenspezialisten,er sehe dass beide Augen eine Hornhauttrübung aufweisen. Am Mittwoch einen Termin bei Spezialist. DANKE,vorab!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L., zum Thema FIP: ja, FIP kann auch Augenveränderungen hervorrufen. Wenn Sie einen Termin beim Tieraugenarzt haben, ist das gut, dieser kann die Augen genaustens untersuchen und nach Hinweisen auf z.B. FIP schauen. Diesen Befund würde ich sicher abwarten, bevor ich mir weitere Gedanken wegen FIP machen würde. Zum Thema Zahnfleisch: wird bei Katzen tierärztlich viel diskutiert. Es soll eine virale bzw. immunologisch bedingte Erkrankung sein. Es gibt verschiedenste Therapieansätze. Diese reichen von Hormongaben, über Interferontherapien bis hin zur kompletten Entfernung aller Zähne. Auch wenn die Katze noch sehr jung ist, würde ich bei einem Tierzahnarzt die Zähne speziell (evtl. sogar in Narkose mittels Röntgen, da nur so die Zahnwurzeln beurteilt werden können) untersuchen lassen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung