zurück zur Übersicht Zweitkatze versucht alteingesessen Kater zu vertreiben 20.06.2012 von Nina S. Hallo, meine Frage ist recht umfangreich. Im Dezember haben wir einen 12-jährigen Wohnungskater (kastriert) über eine Bekannte aufgenommen. Er hat immer in Gesellschaft seiner Schwester gelebt, die leider im Dezember eingeschläfert werden musste. Er hat bei uns ebenfalls als Hauskater gelebt, der aber immer mal wieder ein paar Schritte in den Garten setzt, um sich zu sonnen. Mehr traut er sich einfach nicht und ist auch insgesamt ein sehr scheues Tier. Da er einsam wirkte, haben wir im Mai eine Zweitkatze aus dem Tierheim geholt (weiblich, kastriert). Diese war immer Freigängerin und reagierte auf die 6 Wochen "Eingewöhnung", bevor sie raus durfte mit Unsauberkeit. Nach dem Rauslassen hat sich ihre Unsauberkeit deutlich gelegt. Die neue Katze hatte mit dem Kater von Anfang an kleine Revierkämpfe und versperrt ihm gern den Weg an Durchgängen in andere Räume. Dann schlägt sie mit der Pfote nach ihm, auch mit Krallen, zweimal hatte er bereits Verletzungen an der Nase. Durch viel positiven Zuspruch und ständiges wieder Zusammenführen und in die "besetzen" Räume tragen, schaffen es die beiden, sich zu arrangieren, schlafen beide auch auf dem gleichen Sofa und im Bett und er musste sein Revier nicht aufgeben (Was er ohne unser Zutun getan hätte. Er hatte bereits begonnen, "ihre" Räume nicht mehr zu betreten.) Das Problem ist nun, dass, wenn sie ihn im Garten trifft, den Kater, der ja eigentlich Freigang gar nicht kennt, regelrecht vom Grundstück vertreibt. Er ist ein ängstlicher Kater, der aus freien Stücken gar nicht herumstreunt. Gestern kam er sogar erst um 2:30 nachts nach Hause, war schmutzig und völlig verängstigt. Wir haben Angst, dass er irgendwann gar nicht mehr nach Hause kommt. Wir werden jetzt eine Katzenklappe einbauen, durch die nur die Katze mit ihrem Chip raus kann und lassen den Kater drinnen (Wohnungshaltung ist er ja im Prinzip auch gewohnt). Aber für der Weisheit letzten Schluss halte ich das auch nicht. Haben Sie Rat? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das ist eine schwierige Situation: wenn sich die beiden Katzen überhaupt nicht verstehen und auf Dauer nicht miteinander arrangieren, so dass es für beide Tiere gut ist, bleibt ja eigentlich nur, eine Katze wieder abzugeben. Alternativ würde ich noch einmal einen Verhaltenspezialisten für Katzen fragen. Vielleicht läßt sich ja doch mit anderen Maßnahmen zuhause eine für beide Katzen annehmbares Umfeld schaffen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das ist eine schwierige Situation: wenn sich die beiden Katzen überhaupt nicht verstehen und auf Dauer nicht miteinander arrangieren, so dass es für beide Tiere gut ist, bleibt ja eigentlich nur, eine Katze wieder abzugeben. Alternativ würde ich noch einmal einen Verhaltenspezialisten für Katzen fragen. Vielleicht läßt sich ja doch mit anderen Maßnahmen zuhause eine für beide Katzen annehmbares Umfeld schaffen. Herzliche Grüße Anette Fach