zurück zur Übersicht Fell am Bauch wird weniger 27.06.2012 von Sabrina T. Hallo, meine Katze wird nun 5 Jahre alt, ist eine Einzel- und reine Hauskatze, sowie Kastriert. Da sie vor zwei Jahren eine Notop am Magen hatte (nicht zu stillende Blutung) bekommt sie zum Fressen morgens Trockenfutter (Sanabelle Sensitive) und abends Nassfutter (Kitekat). Es hat sich nichts verändert, außer dass meine Oma, die meine Katze immer bei sich hatte wenn ich in der Klinik war(bin psychisch krank)gestorben ist und sie vorrübergehend deshalb in eine Pension mit schlechten hygienischen Zuständen musste. Nun sind wir beide seit ca. 9 Wochen wieder zu Hause. Vor zwei Wochen entdeckte ich dann, dass ihr Fell am Bauch sehr dünn ist und rund um die Zitzen gar kein Fell mehr ist. Seitdem habe ich sie beobachtet und gesehen, dass sie viel dort leckt und natürlich versucht dies zu unterbinden. Mittlerweile hatte sie sich an einer Zitze wundgelegt, so dass ich ihr nun seit einer knappen Woche den "Kragen" angelegt habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe auch nicht das Geld zum Tierarzt zu gehen, da ich Grundsicherung bekomme. Was kann ich machen, ist es vielleicht was schlimmes? Ansonsten verhält sie sich normal, sie frißt und trinkt wie immer. Bitte helfen Sie mir. Danke schonmal. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., meist liegt diesem übermäßigen Lecken der Katzen entweder eine allergische Erkrankung (Flohspeichel, Umweltallergie wie z.B. Hausstaubmilben oder auf Futterinhalsstoffe) oder eine psychische Problematik zugrunde. Was ide häusliche und familiäre Situation angeht, können Sie ja mal schaune, was die Katze stören oder belasten könnte und ob Sie das eventuell für die Katze verbessern können. Was die Allergien angeht, sollte die Katze mindestens monatlich eine Flohbehandlung z.B. mit einem Spot on Präparat erhalten sowei eine mindestens dreimontagie strikte Diät mit hypoallergener Kost. Wenn sich die Fellsituation am Bauch durch diese Maßnahmen verbessert, führen Sie die beiden Maßnahmen einfach fort. Wenn nicht bräuchten Sie vermutlich "tierhautärztliche" Hilfe. Viel Erfolg und gute Besserung Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., meist liegt diesem übermäßigen Lecken der Katzen entweder eine allergische Erkrankung (Flohspeichel, Umweltallergie wie z.B. Hausstaubmilben oder auf Futterinhalsstoffe) oder eine psychische Problematik zugrunde. Was ide häusliche und familiäre Situation angeht, können Sie ja mal schaune, was die Katze stören oder belasten könnte und ob Sie das eventuell für die Katze verbessern können. Was die Allergien angeht, sollte die Katze mindestens monatlich eine Flohbehandlung z.B. mit einem Spot on Präparat erhalten sowei eine mindestens dreimontagie strikte Diät mit hypoallergener Kost. Wenn sich die Fellsituation am Bauch durch diese Maßnahmen verbessert, führen Sie die beiden Maßnahmen einfach fort. Wenn nicht bräuchten Sie vermutlich "tierhautärztliche" Hilfe. Viel Erfolg und gute Besserung Anette Fach