zurück zur Übersicht

Schleim im Kot, Durchfall

von Daniela H.

Liebe Tierärzte vom Tasso-Team! Der Maxi ist unser Hund. Er ist seit dem 20.02.2012 in Deutschland. Ich habe ihn in Chile adoptiert und nach Deutschland mitgenommen. Er war im Februar ungefähr 18 Monate alt. Er hat in Chile nur Reste von Futter bekommen und natürlich keine Impfung bis ich ihn adoprtiert habe. Seitdem hat er 5 Mal im Abstand von 4-5 oder 9 Wochen Durchfall teilweise mit Schleim oder weichen Kot gehabt und dazu 3 Mal gebrochen. Jedes Mal warem wir beim Tierartz. 3 Mal hat er ihm Panacur gegeben in der "Hoffnung", dass es sich um Giardien handelt. Der Maxi hat auch verschiedene Medikamente zur Beruhigung des Magens bekommen. Ungefähr 5 Wochen nach jeder Behandlung, hat er wieder mit Durchfall usw. angefangen. Jetzt habe ich ihm am Montag Milbemax gegeben (die 3 Monate waren fast rum), da er am Sonntagabend Schleim im Kot hatte. Er frisst normal und benimmt sich auch normal. Wir haben auch schon 3 Mal das Futter gewechselt auf anratten vom Tierarzt, da er meinte, dass das ganze Problem abhängig vom Futter ist. Wir haben mit Trockenfutter angefangen "Select Gold- Lamm und Reis", dann auf ein "gastrointestinal Futter" vom Tierarzt gewechselt und dann wieder ihn mit Select Gold gefüttert. 4 Wochen hat er Feuchtfutter Royal Canin gastro intestinal gefressen und vor einer Woche haben auf Vet-Concept Soft Premium Nahrung (Lamm und Hühnerherzen) gewechselt. Das Ganze auf anratten des Tierärztes. Jetzt hat er gebrochen und wieder Durchfall. Eine Kotuntersuchung ist auch schon durchgeführt worden, mit dem Ergebnis "E. Coli hämolysierend" in hoher Anzahl. Vom Kot wurde auch eine Autovaxcine gemacht, aber alles hat nichts geholfen. Ich brauche dringend einen Rat. Ist es vielleicht normal, dass eine Hund ca. alle 5 Wochen Durchfall und Erbrechen hat? Könnte es am Futter liegen? Sollte ich den Tierarzt wechseln? Würden sie uns Trocken- oder Feutchtfutter empfehelen? Vielen Dank für Ihre Zeit. Daniela H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., Durchfall kann in der Tat als symptom bei vielen Erkrankungen vorkommen. Manche wie z.B. parasitenbefall in form von Würmern oder Giardien kann man relativ gut mit Routinetests nachweisen. Gerade Giardien braucht man nicht mehrfach auf Verdacht zu behandeln. Es gibt in deutschland einen kommerziellen Test für Kotproben, der eine hohe Nachweissicherheit hat. Sie haben zwar schon einige Futter ausprobiert, dennoch kann eine unerkannte Futtermittelallergie bzw. -unverträglichkeit vorliegen. Ich würde mit dem Hund noch mal einen Fütterungsversuch über ca. 6 Wochen mit einem hochwertigen hypoallergenen Futter machen. Wenn das Futter hilft, sollte eigentlich kein weitere Durchfall mehr auftreten. In der Testphase darf der Hund aber nichts Anderes fressen (auch nicht draußen). Diagnostisch können Sie aber immer noch weiter gehen. Das geht bis zur Darmspiegelung, um die Ursache zu finden. Alles Gute, herzliche Grüße Anette Fach Daniela

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung