zurück zur Übersicht

Blasenentzündung wird nicht besser

von S. B.

Hallo, meine Hündin (Jack Russell-Dackel-Mix, 6 Monate) hat seit drei Wochen eine Blasenentzündung, die einfach nicht besser wird. Meine TÄ hat ihren Urin mehrfach untersucht, eine Bakterienkultur angelegt, Ultraschall gemacht und heute Blut abgenommen, um zu schauen, ob die Nieren beeinträchtigt sind. Das Ergebnis erfahre ich morgen abend. Im Urin sind die Leukozyten etwas erhöht, etwas Blut ist vorhanden, aber keine Kristalle. An Medikamenten hat meine Kleine mittlerweile so viel bekommen (u.a. Clindamycin, Prednisolon, Buscopan, mehrere pflanzliche Präparate und heute Relaxan weil sie zu aufgedreht ist), aber es half bisher alles nichts. Sie hält allerhöchstens 1 1/2 Stunden durch und macht dann wieder einen Riesenbach. Ich selbst gebe ihr (mit OK meiner TÄ) seit Freitag Cranberries zur Unterstützung. Was kann ich noch machen? Was kann die TÄ noch untersuchen oder was für Medikamente wären evtl noch angezeigt? Und woran kann es denn noch liegen? Ich bin echt ratlos... Vielen Dank im voraus! Viele Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., ich würde erstmal die ausstehenden Befundergebnisse abwarten. Ansonsten wurde ja schon viel diagnostisch gemacht. Einzig die Gabe von Prednisolon macht für mich bisher keinen Sinn. Den Einsatz von Kortison bei einem so jungen Hund würde ich auch immer vermeiden, wenn es nicht 100% indiziert wäre. Hatte der Hund denn vorher schon mal Probleme beim Urinabsatz? War sie schon stubenrein? Wenn nein, kann auch eine anatomische Fehlbildung in den unteren Harnwegen vorliegen, die spezielle Untersuchungen (z.B. Röntgen mit Kontrastmittel) notwendig machen kann. Besprechen Sie noch einmal mit Ihrer Tierärztin, was diese Ihnen konkret rät. Viel Erfolg und gute Besserung, herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung