zurück zur Übersicht Unterschiedlich große Pupillen 14.02.2013 von Sylvia N. Liebes TÄ-Team, meine 4-jährige Katze hat seit einigen Wochen (mir ist es durch Zufall aufgefallen, vielleicht hat sie es auch schon länger) unterschiedlich große Pupillen. Nicht immer, nur manchmal, aber dies täglich, ist die rechte Pupille größer als die linke. Was kann das sein ? Sie ist sonst lustig, spielt und frißt ganz normal. Kann es mit ihrer Zahnextraktion im Juli letzten Jahres zusammenhängen ? Es wurden ihr 5 Zähnchen gezogen, sie hatte schlimme Zahnfleischprobleme, welche sich seitdem sehr gebessert haben, es ist äußerlich nichts mehr zu sehen. Viele Grüße S. N. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., unterschiedlich große Pupillen sind ein neurologisches Krankheitszeichen und das betroffene Tier sollte einem Tierarzt vorgestellt werden. Als mögliche Ursache kommen u.a. die üblichen Katzenvirosen wie FIP, FELV und Katzenaids in Frage. Mit der Zahnextraktion vom letzten Jahr würde ich dieses Symptom eher nicht in Verbindung bringen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., unterschiedlich große Pupillen sind ein neurologisches Krankheitszeichen und das betroffene Tier sollte einem Tierarzt vorgestellt werden. Als mögliche Ursache kommen u.a. die üblichen Katzenvirosen wie FIP, FELV und Katzenaids in Frage. Mit der Zahnextraktion vom letzten Jahr würde ich dieses Symptom eher nicht in Verbindung bringen. Herzliche Grüße Anette Fach