zurück zur Übersicht Hund humpelt regelmäßig nach dem Schlafen mit einem Bein 14.02.2013 von Vanessa W. Immer wenn meine Hündin (3,5 Jahre sonst Top fit und sehr lebhaft) länger gelegen und geschlafen hat (ab 1 Stunde) tritt sie mit dem linken Hinterlauf nicht auf und humpelt. Das dauert so ca 2-5 Minuten dann läuft sie wieder normal. Ich hab sie abgetastet und das Bein massiert, um zu sehen, ob es ihr irgendwo weh tut, aber sie zeigt keine Reaktion, dass es ihr irgendwie unangenehm ist. Kann es sein, dass ihr das Bein einschläft oder so? Sie liegt nämlich immer ziemlich verdreht... Oder kann das etwas schlimmeres sein? Sie hat die Symptome auch nicht immer gehabt - erst seit 2 Wochen und seitdem regelmäßig, wenn sie gelegen hat. Wir wollen Montag zum Tierarzt, aber ich würde mich sehr über eine Antwort und Einschätzung freuen! Danke! Vanessa Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da Ihr Hund keine permanente Lahmheit zeigt, vermute ich keine "schlimmere" Ursache. Dennoch finde ich es gut, wenn Sie den Hund beim Tierarzt vorstellen, denn irgendetwas ist ja mit dem Bein, sosnt würde der Hund ja nicht humpeln. Die möglichen Ursache reichen von einer unentdeckten Verletzung z.B. an der Sohle, über eine Gelenksentzündung durch Erreger bis hin zu arthrotischen Veränderungen. Im Zweifelsfall bzw. wenn eine Besserung z.B. trotz Schmerzmittelgabe und Schonung (Leine!) ausbleibt, wird Ihr Tierarzt weitere Untersuchungen wie Röntgen oder Blutanalysen in die Wege leiten. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da Ihr Hund keine permanente Lahmheit zeigt, vermute ich keine "schlimmere" Ursache. Dennoch finde ich es gut, wenn Sie den Hund beim Tierarzt vorstellen, denn irgendetwas ist ja mit dem Bein, sosnt würde der Hund ja nicht humpeln. Die möglichen Ursache reichen von einer unentdeckten Verletzung z.B. an der Sohle, über eine Gelenksentzündung durch Erreger bis hin zu arthrotischen Veränderungen. Im Zweifelsfall bzw. wenn eine Besserung z.B. trotz Schmerzmittelgabe und Schonung (Leine!) ausbleibt, wird Ihr Tierarzt weitere Untersuchungen wie Röntgen oder Blutanalysen in die Wege leiten. Herzliche Grüße Anette Fach