zurück zur Übersicht Katze unsauber seit Schwangerschaft 18.02.2013 von Melanie H. Hallo, ich bin im 6. Monat schwanger und seit Anfang der Schwangerschaft, verhält sich unsere Katze (Burmese) total seltsam. Am Anfing hat sie aufgehört zu fressen. Sie hat nur noch gefressen, wenn einer aus der Familie neben ihr stand und ihr beim fressen zu sah. Als sie auf fast 2 kg abgemagert war, gingen wir zum Tierarzt und dieser stellte einen Infekt bei ihr fest, der durch Tabletten und Aufbauspritzen behandelt wurde. Aber nichts ernstes. Sie friesst auch wieder ganz normal und ich habe ihr extra Futter gekauft (empfehlung vom Tierarzt). Sie nimmt wieder etwas zu, aber es geht halt sehr langsam. Nun kommt aber mein richtiges Problem. Seit 8 Wochen ist unsere Katze unsauber. Sie macht überall hin. Auf`s Sofa, in ihren Korb, unter den Tisch usw. Es vergeht keinen Tag, an dem wir nicht irgendwo einen Haufen entfernen müssen. Es ist auch kein System darin zu sehn. Sie macht es wenn wir auf der Arbeit sind, genauso wenn wir zu Hause sind. Gestern hat sie uns sogar dabei angeschaut und wollte vor unseren Augen auf den Boden machen. Wir haben sie dann schnell aufs Katzenklo befördert und eine Stunde später, hat sie in ihren Korb gemacht. Wir haben extra zwei Katzentoiletten und die werden täglich gereinigt. Diese benutzt sie auch, zusätzlich. Ich hoffe sie können mir helfen, weil wir langsam mit den Nerven am Ende sind. Was wir bemerkt haben, bestrafen hilft überhaupt nicht. Dies scheint sie nicht zu verstehn. Danke für Ihre Hilfe Melanie H. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., das haben Sie schon richtig erkannt, bestrafen hilft in diesen Fällen absolut nichts. Bestrafen zerstört nur Ihre Beziehung zu Ihrer Katze und vor allem das Zutrauen der Katze in Sie. Mit Unsauberkeit zeigen Katzen an, dass etwas für sie nicht gut ist. Das kann z.B. eine vorliegende Erkrankung bei der Katze sein oder auch Schmerzen. Das kann aber auch die häusliche Situation sein z.B. zu wenig geeignete Katzentoiletten. Auch die bestehende Veränderung der familiären Situation kann Ursache sein. Ich würde Ihnen empfehlen, die Katze zuerst noch einmal tierärztlich sorgfältig durchchecken zu lassen (auch an die Maulhöhle denken, vielleicht liegt eine unerkannte Zahnerkrankung vor; Zahnwurzeln im Zweifelsfall röntgen lassen!!!, evtl. Tierzahnarzt aufsuchen). Zusätzlich würde ich eine verhaltenspsychologische Beratung für Katzen in Anspruch nehmen. Unabhängig davon würde ich Ihnen als Buchempfehlung folgende Lektüre ans Herz legen: "Stille Örtchen für Stubentiger" von Christine Hauschild ISBN 9783837022254. Das Buch bringt es wirklich auf den Punkt und richtig gut!
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., das haben Sie schon richtig erkannt, bestrafen hilft in diesen Fällen absolut nichts. Bestrafen zerstört nur Ihre Beziehung zu Ihrer Katze und vor allem das Zutrauen der Katze in Sie. Mit Unsauberkeit zeigen Katzen an, dass etwas für sie nicht gut ist. Das kann z.B. eine vorliegende Erkrankung bei der Katze sein oder auch Schmerzen. Das kann aber auch die häusliche Situation sein z.B. zu wenig geeignete Katzentoiletten. Auch die bestehende Veränderung der familiären Situation kann Ursache sein. Ich würde Ihnen empfehlen, die Katze zuerst noch einmal tierärztlich sorgfältig durchchecken zu lassen (auch an die Maulhöhle denken, vielleicht liegt eine unerkannte Zahnerkrankung vor; Zahnwurzeln im Zweifelsfall röntgen lassen!!!, evtl. Tierzahnarzt aufsuchen). Zusätzlich würde ich eine verhaltenspsychologische Beratung für Katzen in Anspruch nehmen. Unabhängig davon würde ich Ihnen als Buchempfehlung folgende Lektüre ans Herz legen: "Stille Örtchen für Stubentiger" von Christine Hauschild ISBN 9783837022254. Das Buch bringt es wirklich auf den Punkt und richtig gut!