zurück zur Übersicht Fellverlust nach Kastration 21.02.2013 von Ulrike S. Sehr geehrte Damen/Herren, meine Katze, ca. gut 1 Jahr, menschenbezogenes Fundtier, Butuntersuchung o.k., wurde nach einer angeblichen Scheinschwangerschaft ( hatte u.a. auch kein ausgebildetes Gesäuge)vor 4 Wochen kastriert und verliert seitdem MASSIV ihr Fell an Flanken, Po u. Hinterläufen ( keine Parasiten, Pilz o.ä. !) daher z.Zt.seit OP kein Freigang. Tierarzt ( ich auch ) tippt auf Hormonumstellung, derzeitige Rezeptur tägl: 10 Globulis ReVet 13 Hormonkügelchen 2 Tabl. Feline Vet Haut u. Haar - und 1x wöchentl. Dermoscent ssential 6 spot ( als Ersatz für Dermasterol- lehnt Katze in jeder möglichen Untermischform ab) an den durch die OP geschorenen Stellen scheint sich inzwischen ganz leicht Unterwolle zu bilden, aber der andere Ausfall s.o. geht scheinbar weiter. Innerhalb welches Zeitraums ist - wenn überhaupt - wieder mit einem "normalen" Fell zu rechnen? Ab wann könnte bei weiterer Kahlheit überhaupt wieder Freigang gewährt werden? Herzlichen Dank im Voraus! MfG Ulrike S. Ps: Katze verhält sich ansonsten wach, beweglich und gesund. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn das Fell ab jetzt normal nachwächst, kann es schon 2-3 Monate dauern, bis alles wieder zugewachsen ist. Zum Sommer hin könnte die Katze sicher auch mit wenig Fell Freigang haben. Hier sollte dann eher wegen der Sonnenbrandgefahr geschaut werden (Sonnencreme für Katzen vom Tierarzt auftragen!). Alternativ kann man versuchen durch eine Hormonbehandlung das Fellwachstum zu unterstützen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn das Fell ab jetzt normal nachwächst, kann es schon 2-3 Monate dauern, bis alles wieder zugewachsen ist. Zum Sommer hin könnte die Katze sicher auch mit wenig Fell Freigang haben. Hier sollte dann eher wegen der Sonnenbrandgefahr geschaut werden (Sonnencreme für Katzen vom Tierarzt auftragen!). Alternativ kann man versuchen durch eine Hormonbehandlung das Fellwachstum zu unterstützen. Herzliche Grüße Anette Fach