zurück zur Übersicht

Drohende Bleivergiftung?

von Ulrike B.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Laura und ich bin dreizehn Jahre alt. Ich möchte Ihnen die Geschichte meines Katers Gary erzählen, den wir selbstverständlich bei Tasso registrieren lassen haben. Gary ist eine Fundkatze aus dem Tierheim. Sein Alter wird zwischen drei und sieben Jahren geschätzt. Beim Streicheln haben wir sehr bald die runde, kleine Kugel an seinem Vorderpfötchen ertastet. Kurz darauf sind wir mit ihm zum Tierarzt gefahren. Dieser vermutete sofort, dass es sich um eine Kugel aus einer Schrotflinte handelt und sich wahrscheinlich mehrere Kugeln in seinem Körper befinden, da eine Schrotflinte immer streut. Leider erwies sich diese Vermutung als richtig, wie wir kurz darauf auf dem Röntgenbild feststellten, denn es sind sogar vier Stück. Der Tierarzt wies uns darauf hin, dass diese Kugeln aus Blei bestehen und die Gefahr einer Bleivergiftung bestünde. Er meinte aber, wir sollen die Kugeln momentan noch nicht operativ entfernen lassen, da sie reiz frei liegen und Gary einen gesunden Eindruck macht. Da wir aber befürchteten, dass er für eine OP mit Narkose zu schwach ist, wenn er erst einmal Symptome zeigt, holte meine Mama noch einen zweiten Rat bei einem anderen Tierarzt ein. Dieser empfahl, die Kugeln unbedingt entfernen zu lassen, wenn sie an Stellen liegen, die einigermaßen zugänglich sind und es chirurgisch möglich ist, diese ohne große Komplikationen zu entfernen. Da dies der Fall ist, weiß ich nun überhaupt nicht, was ich tun soll, damit mein Liebling so lange wie möglich gesund bleibt und ich ihm noch viele Jahre ein schönes Leben ermöglichen kann. Schließlich weiß man nicht, was er schon alles mitgemacht hat, bevor er in meiner Familie ein neues zu Hause gefunden hat. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, denn ich mache mir große Sorgen . Ihre Laura B.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Liebe Laura, es ist natürlich eine echte "Schweinerei", daß jemand auf Deinen Kater geschossen hat. Meistens kapselt der Körper Bleiprojektile (also die Kugeln) so ab, daß kein oder kaum Blei in den Körper gelangt und zu Vergiftungen führen kann. Etwas anders sieht es aus, wenn die Kugeln in sehr gut durchbluteten Geweben (z.B. in der Leber), in Gelenken oder in der Nähe von Nerven liegen. Dann kann es tatsächlich geschehen, daß das Blei zu einer Vergiftung führt. Da ich nicht weiß, wo genau die Kugeln bei Deiner Katze liegen, kann ich Dir leider nicht sagen, ob man sie auf jeden Fall entfernen muß oder ob man sie dort belassen kann. Wenn man sich nicht ganz sicher ist, daß es zu keiner Vergiftung kommen könnte, würde ich auch dazu neigen, die Kugeln zu entfernen bevor es zu Problemen kommt. Eventuell könnte man auch darüber nachdenken, Deinem Gary ein bisschen Blut abzunehmen und in einem Labor den Bleigehalt im Blut überprüfen lassen. Wenn in der Blutprobe ein erhöhter Bleigehalt nachweisbar ist, würde ich die Kugeln auf jeden Fall entfernen lassen. Ich wünsche Dir und Deinem Gary alles Gute, Dein Christian Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung