zurück zur Übersicht FIV Ausbruch? Maßnahmen? 24.03.2013 von Martin L. Hallo liebes Ärzteteam, bin gerade echt verzweifelt. Versuche mich aber kurz zu halten: Alter der Katze: 9 Jahre Rasse: EKH Zustand: Sehr geschwächt; Verweigert Essen und Trinken (nicht ganz aber die Aufnahme ist minimal). Momentan kein Fieber Erster Tierarztbesuch wegen schwerer Entzündung im Maul (Stromatitis Diagnose). Außerdem Verdacht auf FIP (allerdings unwahrscheinlich; Blutwerte sprachen dafür, allerdings keine spez. FIP-Symptome) TA behandelte mit Antibiotikum und Metacam. Danach 2 Tage leichte Verbesserung. Kater nach mehreren Tagen wieder sehr geschwächt. Besuch bei einem anderen TA. Nun Diagnose: FIV (laut Schnelltest; Weiße Blutkörperchen stark gesenkt). Das Einzige was gemacht wurde, ist eine angefangene Interferon-Behandlung. Morgen soll es die nächste Spritze geben. Allerdings bis jetzt keine Verbesserung, weder im Allgemeinzustand noch vom Fressverhalten her. Kortisonbehandlung wegen FIV-Infektion vom TA nicht angeraten. Zu dem Zeitpunkt wieder 300g abgenommen (innerhalb einer Woche) Welche Maßnahmen könenn noch ergriffen werden? Kann eine Kortison-Behandlung trotz der FIV-Infektion gemacht werden? Traurige Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., die schlechte Nachricht zuerst: es gibt keine Heilung für FIV. Die gute Nachricht ist: viele FIV positive Katzen leben jahrelang ohne größere Probleme. Wichtig hierfür ist eine stressarme Umgebung und möglichst wenig Kontakt mit anderen Erregern (also: Ein-Katzen-Haushalt, kein Freigang etc.). Die Behandlung von FIV besteht vor allem in der Behandlung von sekundären Infektionen z.B. mit Antibiotika. Eine Therapie gegen das Virus kann mit einer antiviralen Chemotherapie versucht werden. Leider gibt es hier kaum Erfolge zu sehen. Für felines Interferon zitiert Frau Prof. Hartmann, Universität München, nur eine Studie, in der es keinen signifikanten Unterschied in der Überlebenszeit von mit Interferon behandelten zu unbehandelten Tieren gab. Prof. Hartmann ist die Fachfrau in Deutschland für Viruserkrankungen bei der Katze. Eventuell fragen Sie hiert noch mal an der Medizinischen Kleintierklinik der Universität nach. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., die schlechte Nachricht zuerst: es gibt keine Heilung für FIV. Die gute Nachricht ist: viele FIV positive Katzen leben jahrelang ohne größere Probleme. Wichtig hierfür ist eine stressarme Umgebung und möglichst wenig Kontakt mit anderen Erregern (also: Ein-Katzen-Haushalt, kein Freigang etc.). Die Behandlung von FIV besteht vor allem in der Behandlung von sekundären Infektionen z.B. mit Antibiotika. Eine Therapie gegen das Virus kann mit einer antiviralen Chemotherapie versucht werden. Leider gibt es hier kaum Erfolge zu sehen. Für felines Interferon zitiert Frau Prof. Hartmann, Universität München, nur eine Studie, in der es keinen signifikanten Unterschied in der Überlebenszeit von mit Interferon behandelten zu unbehandelten Tieren gab. Prof. Hartmann ist die Fachfrau in Deutschland für Viruserkrankungen bei der Katze. Eventuell fragen Sie hiert noch mal an der Medizinischen Kleintierklinik der Universität nach. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach