zurück zur Übersicht

Futtermittelallergie

von Sarah W.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Hündin (Labrador-Magya Vizla) hat leider eine Futtermittelallergie. Das entsprechende Futter bekommt sie schon. Allerdings ist sie sehr verfressen und bekommt immer wieder mal etwas zwischen die Zähne, was gar nicht gut für sie ist. Ihre Allergie zeigt sich durch entzündete Ohren und Hefepilz-ablagerungen in diesen. Ich weiß, dass sie immer Probleme damit haben wird, da sie einfach wirklich alles frisst was sie irgendwie findet. Zur zeit versuche ich mit Medikamenten (Aurizon) die Entzündung im Zaum zu halten. Meine Frage: Kann das Schäden nach sich ziehen? Gibt es ein anderes, besseres Medikament oder gar eine andere Methode? Mit freundlichen Grüßen Sarah W.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., da es bekannt ist, dass Ihr Hund an einer Futtermittelallergie leidet, ist natürlich die Vermeidung von unverträglichem Futter sehr wichtig. Es gibt Hunde, die aus diesem Grund draussen einen Gittermaulkorb tragen müssen, damit sie nichts aufnehmen. Wenn Ohrenentzündungen vorliegen, müssen diese auch behandelt werden. Da Aurizon auch Kortison enthält, sollte es nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nur eine leichte Entzündung vorliegt, kann auch die Anwendung von entzündungshemmendem Ohrreiniger ausreichen. Das können Sie ja ausprobieren und ein Ohrmedikament wie Aurizon nur bei richtigen Ohrentzündungen anwenden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung