zurück zur Übersicht Fehlstellung beider Vorderpfoten 07.06.2013 von Sabrina B. Hallo liebes Ärzteteam, Ich hoffe das sie mir weiterhelfen können. Ich habe mir vor 4 Wochen einen Kleinpudelwelpen zugelegt. Heute morgen ist er beim Spaziergehen bzw. Beim rumtoben umgeknickt und hat seitdem gehumpelt. Ich bin daraufhin zu einem Tierarzt Gefahren, dort wurde eine Schwellung in der rechten Vorderpfote festgestellt. Er hat eine Spritze bekommen und ich soll nächste Woche nochmal wiederkommen. Soweit so gut. Dann hat die Tierärztin jedoch eine Fehlstellung beider Vorderpfoten festgestellt, er läuft vorne nur auf jeweils 2 Zehen, die äußeren Zehen sind nach oben versetzt und schweben in der Luft. Sie sagte,dass sie so etwas noch nie gesehen hat und nicht weiss in wie weit ihn das beeinträchtigt. Mir ist dies vorher nicht aufgefallen, da seine Pfoten sehr buschig sind. Da mir der Hund als absolut gesund verkauft wurde, bin ich jetzt sehr schockiert. Können Sie mir mehr dazu sagen? Hat diese Fehlstellung einen Namen? Damit ich mich mehr darüber informieren kann.. Mit freundlichen Grüßen, Sabrina B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., um genau zu sagen, wo am Bein die Ursache dieser Anomalie liegt, müßte man vermutlich die Gliedmaßen röntgen. Wenn dieser Zehenhochstand auf beiden Seiten mehrere Zehen betrifft, ist beispielsweise die Verletzung einer Beugesehne als mögliche Ursache eher unwahrscheinlich. Nur weil die Zehen sich jetzt so darstellen, heißt es nicht, dass der Hund zwingend Probleme damit bekommen wird. Ich würde dennoch einen orthopädischen Tierarzt aufsuchen, um das Ganze weiter abzuklären. Vermutlich handelt es sich um eine angeborene oder wachstumsbedingte Fehlbildung. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., um genau zu sagen, wo am Bein die Ursache dieser Anomalie liegt, müßte man vermutlich die Gliedmaßen röntgen. Wenn dieser Zehenhochstand auf beiden Seiten mehrere Zehen betrifft, ist beispielsweise die Verletzung einer Beugesehne als mögliche Ursache eher unwahrscheinlich. Nur weil die Zehen sich jetzt so darstellen, heißt es nicht, dass der Hund zwingend Probleme damit bekommen wird. Ich würde dennoch einen orthopädischen Tierarzt aufsuchen, um das Ganze weiter abzuklären. Vermutlich handelt es sich um eine angeborene oder wachstumsbedingte Fehlbildung. Herzliche Grüße Anette Fach