zurück zur Übersicht Frontline Spot on 09.02.2010 von Julia A. Ich habe bei unserer 9 Monate alten Katze zum ersten Mal Frontline Spot On aufgetragen. Allerdings habe ich im Nachhinein festgestellt, dass ich es nicht wie vorgeschrieben im Nacken vor den Schulterblättern, sondern hinter den Schulterblättern, mehr auf dem Rücken, aufgetragen ist. Verteilt sich das Mittel trotzdem auf der ganzen Haut und wirkt auch gegen Zecken, Flöhe etc.? Die Katze hat sich nach der Behandlung paarmal an der behandelten Stelle geleckt, kam aber nicht richtig dran. Ist es für die Katze schädlich, wenn sie zuviel daran leckt? Vielen Dank für Ihre Antwort Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau A., der Wirkstoff Fipronil verteilt sich unabhängig der Applikationsstelle auf der Haut. Die Anwendung im Nacken vor den Schulterblättern wird gewählt, damit sich die Katze das Präparat nicht ablecken kann, da es im Mund zu Schleimhautreizungen und bei der oralen Aufnahme von größeren Mengen zu Übereregbarkeit und Krämpfen kommen kann. Sollte Ihre Katze solche Symptome zeigen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau A., der Wirkstoff Fipronil verteilt sich unabhängig der Applikationsstelle auf der Haut. Die Anwendung im Nacken vor den Schulterblättern wird gewählt, damit sich die Katze das Präparat nicht ablecken kann, da es im Mund zu Schleimhautreizungen und bei der oralen Aufnahme von größeren Mengen zu Übereregbarkeit und Krämpfen kommen kann. Sollte Ihre Katze solche Symptome zeigen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank