zurück zur Übersicht

DRINGEND - Meerschweinchen mit inoperablem Blasenstein

von Sybille Y.

Sehr geehrtes Tierarzt-Team, ich habe ein 8 Jahre altes Meerschweinchen, welches bereits 3 Blasenstein-OPs überstanden hat (trotz Kalzium-armer Ernährung kamen die Steine bei diesem Tier immer wieder), nun aber aufgrund seines Alters und des schlechten Gesamtzustandes nicht mehr operiert werden kann/sollte. Da das Schweinchen aufgrund der Größe des Steins Schmerzen haben muss (der Stein hat einen Durchmesser von ca. 1- 1,5 cm), bekommt es täglich Schmerzmittel. Trotzdem beobachte ich häufig eine Körperhaltung, die Unwohlsein/Schmerz ausdrückt, es frisst deutlich weniger (daher gebe ich zusätzlich täglich Critical Care), liegt auch fast gar nicht mehr entspannt auf dem Bauch; vermutlich, weil der Stein dann Probleme bereitet. Ich frage mich auch, ob es überhaupt noch schlafen kann. Biete ich dem Schweinchen Futter an, welches es gerne mag, ist es aber trotz allem noch sehr aufgeschlossen, kommt angelaufen und frisst gut. Diese positiven Momente beobachte ich allerdings nur bei "Leckerchen" und sehr gelegentlich im Kontakt mit dem anderen Tierchen, ca. 3 - 7 Mal pro Tag. Meine Frage liegt auf der Hand: Hat dieses Schweinchen noch ausreichend Lebensqualität, oder sollte man es erlösen? Mein Tierarzt ist selbst unschlüssig. Betrachtet er den aktuellen Gesamtzustand, tendiert er eher zum Einschläfern, sieht er aber die aufgeweckte Reaktion und Neugierde z.B. auf Futter in der Praxis, lehnt er ein Einschläfern aufgrund der momentanen Lebhaftigkeit ab. Für mich ist es kaum zu beurteilen, w i e s t a r k die Schmerzen bei dem Tierchen sein müssen. Haben Sie Erfahrung? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Sybille Y.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Y., die Entscheidung zum Einschläfern fällt auch den Tierärzten nicht leicht. Ich denke, das die von Schmerz gekennzeichnete Körperhaltung und der verminderte Appetit ein Zeichen dafür sind, das es dem Meerschweinchen trotz Schmerzmitteln nicht gut geht. Wenn der Blasenstein inoperabel ist, wird er zu weiteren Problemen wie dauerhafter Reizung und Entzündung der Blase führen. Wenn die symptomatische Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmitteln nicht helfen kann, sollte man doch das Einschläfern in Betracht ziehen. Abschließend kann ich das aber von hier aus nicht beurteilen ohne das Tier gesehen zu haben. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung