zurück zur Übersicht Katzenfutter 03.07.2013 von Linda L. Ich habe ein Problem für meine sehr mäkelige Katze ein geeignetes Katzenfutter zu finden und jetzt kommt noch erschwerend dazu, dass sie anfällig ist für Blasenentzündugen und das Tierarztfutter von Royal Canin gar nicht frißt, weder das urinary noch das Nierenfutter.Ich hatte jetzt endlich was von Attica gefunden, was sie auch recht gern frißt aber seit kurzem hat sie eine Ohrenentzündung bekommen und der Tierarzt sagte mir, dass kann vom Futter kommen. Milbenbefall oder ähnliches konnte sie ausschließen. Haben sie einen Rat für mich, welches Futter besonders verträglich ist? Sie frißt nur Nassfutter in Gelee oder Soße. Danke, Linda L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., Ohrenentzündungen können, v.a. wenn sie wiederkehrend sind, eine allergische Grundlage haben. In diesem Fall müssten Sie Ihrer Katze ein hypoallergenes Futter verfüttern bzw. eine eher seltene Fleisch- und Kohlenhydratquelle verfüttern wie z.B. Pferdefleisch mit Pastinake. Wenn die Ohrenentzündung nur einmalig vorkam, würde ich nicht gleich das Futter umstellen, v.a. weil die Katze sehr mäkelig ist. Um Blasenentzündungen vorzubeugen, sollte die Katze genügend Flüssigkeit aufnehmen z.B. über einen Trinkbrunnen (Achtung: regelmäßige Reinigung wegen Verkeimung!) oder über das Futter. Auch sollten Harnkristalle, die die Blase reizen, ausgeschlossen sein. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., Ohrenentzündungen können, v.a. wenn sie wiederkehrend sind, eine allergische Grundlage haben. In diesem Fall müssten Sie Ihrer Katze ein hypoallergenes Futter verfüttern bzw. eine eher seltene Fleisch- und Kohlenhydratquelle verfüttern wie z.B. Pferdefleisch mit Pastinake. Wenn die Ohrenentzündung nur einmalig vorkam, würde ich nicht gleich das Futter umstellen, v.a. weil die Katze sehr mäkelig ist. Um Blasenentzündungen vorzubeugen, sollte die Katze genügend Flüssigkeit aufnehmen z.B. über einen Trinkbrunnen (Achtung: regelmäßige Reinigung wegen Verkeimung!) oder über das Futter. Auch sollten Harnkristalle, die die Blase reizen, ausgeschlossen sein. Viele Grüße B. Schmidt