zurück zur Übersicht Was bedeutet für mich " meldepflichtige Erkrankung"? 05.07.2013 von Sandra S. Hallo, bei meinem Hund ist Campylobacter jejuni/coli diagnostiziert worden. Ich habe jetzt keine Frage zur Krankheit selber und auch nicht zur Therapie, da ich bei meinem Tierarzt gut aufgehoben bin und Hund medikametös versorgt ist. Nur habe ich vergessen, eine Frage zur Meldepflicht und der daraus resultierenden Folgen zu stellen. Und die Praxis ist leider bis Montag geschlossen. Daher wende ich mich an Sie in der Hoffnung, eine Antwort zu erhalten. Was für eine Auswirkung hat nun die Meldepflicht? Kann mein Hund zwangsweise in Quarantäne genommen werden, heißt aus seinem Umfeld gerissen werden? Diese Frage brennt mir sehr auf der Seele und ich wäre sehr dankbar für eine Antwort. Vielen Dank im Voraus. Sandra S aus Köln Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich nehme an, das die Meldung keine weiteren Folgen haben wird, da Sie sich mit dem Hund in Behandlung befinden. Sie dient vielmehr dazu, den zuständigen Ämtern einen Überblick über meldepflichtige Erkrankungen zu geben und um sicher zu stellen, dass die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Krankheit durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich nehme an, das die Meldung keine weiteren Folgen haben wird, da Sie sich mit dem Hund in Behandlung befinden. Sie dient vielmehr dazu, den zuständigen Ämtern einen Überblick über meldepflichtige Erkrankungen zu geben und um sicher zu stellen, dass die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Krankheit durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt