zurück zur Übersicht FIV Katze und Homöopathie 09.07.2013 von Heike F. Hallo zusammen, ich wende mich heute noch einmal an Sie. Bei meiner 11 Jahre alten Freigänger Katze wurde am 19.6. mit dem Elisa Test das Fiv Virus festgestellt, sie hatte Fieber von 40° und wurde 3 Tage stationär mit Antibiotikum und Infusionen "aufgepäppelt." Alle Werte sind top bei ihr, außer den Leukozyten da hat sie nur noch 2 /mü l. Inzwischen ist sie wieder recht mobil, obwohl 1 KG leichter als zuvor. Sie bekommt jetzt nur noch kontrollierten Ausgang (Garten-Katzengehege)ohne Kontakt zu anderen Katzen. Der Tierarzt hat mir nun zu einer homöopat. Behandlung (erstmal 4 Wochen) geraten. Wir haben mit Echinacea angefangen aber nun umgestellt wie folgt: 3x5 Globuli Viscum album D2 tgl. 5 Globuli Jod D30 alle 3 Tage 5 Globuli Tuberculenum und 5 Globuli Medorenum (habe leider die Potenz zu Hause vergessen, D o C 200, also ziemlich "verdünnt) jeweils 1x die Woche Inzwischen habe ich die Befürchtung meine Katze mit diesen Mitteln zu "vergiften", irgendwie kommen mir Zweifel ob das alles so gut ist, wenn ich versuche ihr Immunsystem anzuregen (Viscum album) und mit den anderen Mitteln sollen die "Gifte ausgeschlichen" werden. Benötige bitte dringend hierzu ihre Meinung. Habe auch schon eine 2. Meinung von einem anderen Tierarzt, der dieser Behandlung auch zustimmt, aber ich selber bin nicht überzeugt. Vielen lieben Dank! Gruß Heike F. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., die homöopathische Behandlung kann zur Unterstützung des Immunsystems durchgeführt werden. Ich würde keinen negativen Aspekt erwarten sondern diese Möglichkeit der Behandlung ebenfalls nutzen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., die homöopathische Behandlung kann zur Unterstützung des Immunsystems durchgeführt werden. Ich würde keinen negativen Aspekt erwarten sondern diese Möglichkeit der Behandlung ebenfalls nutzen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt