zurück zur Übersicht Augenprobleme Chihuahua 29.07.2013 von Maria H. Hallo! Ich habe eine Frage zu meinem Chihuahua Rüden, 7 Jahre, 3 kg. Ihm hat es letztes Jahr sein rechtes Auge herausgedrückt. Es kam komplett aus der Augenhöhle heraus gekommen und war ein schrecklicher Anblick. Durch das schnelle handeln meiner Mutter und einer schnellen Op konnte das Auge gerettet werden. Meine Frage ist.... Wie kommt es zu so etwas? Der Tierarzt meinte es läge an einer stressigen Situation (unser anderer Hund wollte an seinen Napf und mein Chihuahua hat sich sehr geärgert). So wirklich kann ich dies aber nicht glauben. Ich habe große Angst, dass es wieder passierten kann. Sein Auge ist nun schon wieder vergrößert und er schielt auch mehr. Ich hoffe sie können mir eine Antwort geben Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ohne Einwirkung von aussen kann dies wirklich nur passieren, wenn der Druck auf das Auge von hinten steigt z.B. bei Aufregung. Ansonsten kommt es meist nur zum plötzlichen Vorfall des Augapfels, wenn die Haut am Kopf z.B. durch einen Griff in den Nacken des tieres nach hinten gezogen wird. Dies geschieht bei Hunderassen oder Mischlingen, die einfach schon von Geburt an relativ vorstehende Augen haben wie beispielsweise bei Pekinesen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., ohne Einwirkung von aussen kann dies wirklich nur passieren, wenn der Druck auf das Auge von hinten steigt z.B. bei Aufregung. Ansonsten kommt es meist nur zum plötzlichen Vorfall des Augapfels, wenn die Haut am Kopf z.B. durch einen Griff in den Nacken des tieres nach hinten gezogen wird. Dies geschieht bei Hunderassen oder Mischlingen, die einfach schon von Geburt an relativ vorstehende Augen haben wie beispielsweise bei Pekinesen. Herzliche Grüße Anette Fach