zurück zur Übersicht Katze und Kater vertragen sich nicht mehr 29.11.2013 von Daniela K. Sehr geehrtes TA-Team, meine Katze versteht sich nicht mehr mit meinem Kater. Angefangen hat es mit der Blasenentzündung meiner Katze. Schon als wir aus der Tierklinik kamen, haben die beiden sich nur noch angefaucht und angegriffen. Die Tierärzte meinten, es würde sich wieder legen, wenn die Medikamente aus dem Körper seien. Dies ist aber leider nicht der Fall. Aufgrund der Blasenentzündung musste ich die beiden räumlich trennen. Die Katze war die Zeit über im Schlafzimmer und der Kater im Wohnzimmer. Inzwischen ist meine Katze lange wieder gesund. Wenn ich die Katze jetzt ins Wohnzimmer hole, faucht sie, auch wenn der Kater nicht im selben Raum ist, der Geruch reicht schon aus. Von den Tierärzten habe ich einen Raumduft bekommen, der beruhigend wirken soll, der aber nichts bringt. Ich habe auf spielerische Weise versucht, die beiden zusammenzuführen, aber das hat nicht funktioniert. Was kann ich noch machen, damit die beiden sich wieder vertragen? Ich bedanke mich. Viele Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., auch wenn es schwierig klingt, ist es wichtig, dass Sie grundsätzlich entspannt sind und durch Ihre entspannte Haltung eine gewisse Ruhe ausstrahlen und übertragen. Bleiben Sie gelassen, auch wenn mal gefaucht wird. Gehen Sie aber dazwischen, wenn die beiden sich fixieren und stellen klar, wer das sagen hat. Wahrscheinlich haben Sie das Feliwayspray als Raumduft bekommen. Das sollten Sie auch weiter verwenden, am besten zusammen mit einem Spray für Liegeplätze etc. Dann versuchen Sie immer wieder, die beiden spielerisch aneinander zu gewöhnen. Auch gegenseitiges Ignorieren ist erstmal positiv. Das heißt konkret, beide Katzen werden in einem Raum gefüttert, wobei ein gewisser Abstand oder Sichtschutz zwischen den beiden bestehen sollte. Wenn Sie zu zweit im Haushalt sind, wäre es gut, wenn zu jeder Katze ein Bezugsmensch da ist. Dann kann sich jeder um die einzelne Katze kümmern und mit ihr spielen, ohne das Eifersucht auftritt. Die Katzen sollen sich in einem Raum aufhalten können und dabei entweder abgelenkt werden, so dass kein gegenseitiges Fixieren stattfindet oder sich genügend aus dem Weg gehen können. Pauschal kann man sogen, dass es für 2 Katzen 3 Katzentoiletten und je 3 Futter-/Wasser- und Schlafplätze geben sollte. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., auch wenn es schwierig klingt, ist es wichtig, dass Sie grundsätzlich entspannt sind und durch Ihre entspannte Haltung eine gewisse Ruhe ausstrahlen und übertragen. Bleiben Sie gelassen, auch wenn mal gefaucht wird. Gehen Sie aber dazwischen, wenn die beiden sich fixieren und stellen klar, wer das sagen hat. Wahrscheinlich haben Sie das Feliwayspray als Raumduft bekommen. Das sollten Sie auch weiter verwenden, am besten zusammen mit einem Spray für Liegeplätze etc. Dann versuchen Sie immer wieder, die beiden spielerisch aneinander zu gewöhnen. Auch gegenseitiges Ignorieren ist erstmal positiv. Das heißt konkret, beide Katzen werden in einem Raum gefüttert, wobei ein gewisser Abstand oder Sichtschutz zwischen den beiden bestehen sollte. Wenn Sie zu zweit im Haushalt sind, wäre es gut, wenn zu jeder Katze ein Bezugsmensch da ist. Dann kann sich jeder um die einzelne Katze kümmern und mit ihr spielen, ohne das Eifersucht auftritt. Die Katzen sollen sich in einem Raum aufhalten können und dabei entweder abgelenkt werden, so dass kein gegenseitiges Fixieren stattfindet oder sich genügend aus dem Weg gehen können. Pauschal kann man sogen, dass es für 2 Katzen 3 Katzentoiletten und je 3 Futter-/Wasser- und Schlafplätze geben sollte. Viele Grüße B. Schmidt