zurück zur Übersicht

Hund pinkelt nicht mehr da wo früher

von Sabine G.

Guten Morgen, vor 5 Tagen hatte unsere Maya mal Blut im Urin. Nur einmal beim Pinkeln, dann nicht mehr. Seitdem, wenn wir auf der Stammgassistrecke Gassi gehen, will sie nicht mehr pinkeln. Am Ende der Strecke ist eine grüne Wiese, da macht sie dann ihr Geschäft. Was auch verwunderlich ist, dass unsere Buffy, das Alphatier, seitdem nicht mehr draufpinkelt. Maya frisst normal und spielt auch. Was kann das sein? Danke, Sabine

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G., Blut im Urin ist auf jeden Fall pathologisch und sollte tierärztlich untersucht werden. Je nach Alter und Lebenssituation des Tieres kann es sich um eine einfache Blasenentzündung handeln, die behandelt werden sollte. Es könnte sich bei einem mittelalten oder älteren Tier auch beispielsweise um eine Urolithiasis (Stein-/Konkrementbildung in den Harnwegen) oder auch um eine Tumorerkrankung handeln. Da sich im Rahmen dieser Erkrankungen durchaus auch der Geruch des Urins ändern kann, können sich daraus auch Verhaltens- bzw. Änderungen in den Gewohnheiten der Hunde ergeben. Herzliche Grüße Anette Fach P.S. Am besten nehmen Sie zum Tierarzt direkt eine frische Urinprobe (Mittelstrahlurin in einem sauberen Gefäß aufgefangen) des Hundes mit!

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung