zurück zur Übersicht

Kastration

von Melina P.

Hallo liebes Tasso-Team! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vorab erst mal zu meinen beiden Stubentigern! Sie heißen Mimmy und Pinsel und sind beides Geschwister, die sich abgöttisch lieben und immer zusammen sein wollen! Beide sind 8 Monate alt und leben seit 3 Monaten bei mir. Sie haben sich super eingelebt und sind ein Herz und eine Seele, bis sich am Montag alles geändert hat. Ich habe Mimmy am Montag zum Tierarzt gebracht, wo sie kastriert wurde, wo ich sie auch nachmittags wieder abgeholt habe. In dieser Zeit war Pinsel alleine zu Hause und hat die meiste Zeit auch geschlafen und nicht großartig gesucht. Als ich Mimmy in ihrer Transport- Box nach Hause gebracht habe, war sie noch halb im Schlaf durch die Narkose. Ich habe sie erst mal mit ins Wohnzimmer genommen und noch eine Weile in der Box gelassen, um sie wieder an denn Geruch von zu Hause zu gewöhnen und damit sie auch wacher wird. Dann kam Pinsel zum Wohnzimmer rein, schon in gedeckter Haltung, und schlich langsam zur Box und schnupperte auch daran. Fing an zu fauchen und lief davon. Das sah ich schon als schlechtes Zeichen an und trennte die beiden über Nacht, bis es Mimmy wieder einigermaßen gut ging, und ließ beide am morgen wieder zusammen, in der Hoffnung, Pinsels Ängste vor Mimmy hätten sich gelegt, aber da lag ich wohl falsch. Sie fauchte und ergriff jedes Mal fluchtartig die Flucht vor Mimmy. Inzwischen ist schon Mittwoch und Pinsels verhalten gegenüber Mimmy ist schon so schlecht geworden, dass sie nach Mimmy schlägt und beißt, wobei Mimmy keinen Zucker macht oder sich versucht zu wehren. Ich möchte, dass es so wie früher ist und habe Angst, dass Pinsel Mimmy nicht mehr akzeptieren könnte. Es leiden alle unter dieser Situation. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und sagen, wobei ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, und was ich gegen diese Situation machen kann. Wäre sehr Dankbar. Liebe Grüße, Mimmy, Pinsel und Melina

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau P., Pinsel ist durch die veränderte Situation und die ungewohnten Gerüche, die Mimmy an sich hat, stark verunsichert. Sie können zur Unterstützung Feliway Zerstäuber für die Steckdose in Ihrer Wohnung einsetzen. Dieser setzt für den Menschen nicht wahrnehmbar Pheromone frei, die auf die Katze beruhigend wirken und das Wohlbefinden steigern können. Auch die Rangordnung der Katzen kann durch die Kastration verändert sein, so dass die beiden eine neue Ordnung finden müssen. Grundsätzlich sollten beide Katze kastriert sein, da ansonsten die Situation kastrierte Katze und unkastrierte Katze auch zu Problemen führen kann. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung