zurück zur Übersicht

Eifersucht unter Tieren und "Bestrafung" durch Urin u. Stuhl

von Carola F.

Guten Tag, ich habe 2 Katzen (jetzt 10 Jahre alt, nicht verwandt) und 1 Hund (jetzt 2 1/2 Jahre alt). Katze 1 war von Anfang an die dominante (sehr viel größer und kräftiger). Katze 2 hatte in den ersten 7 Jahren 2 schwere Erkrankungen, die ihn körperlich und psychisch weiterhin schwächten. Seit 2 Jahren habe ich außerdem einen mittelgroßen Hund. Hund und Katze 2 vertragen sich gut, sie tolerieren sich. Hund und Katze 1 haben häufig Ärger miteinander. Es begann vor ca. 1 Jahr: Ich musste dringend etwas in großer Entfernung erledigen, habe den Hund mitgenommen, die Katzen wurden von einem Verwandten versorgt. Als ich nach einer Woche wieder kam, hatte Katze 1 sich angewöhnt, den Stuhlgang demonstrativ vor der Toilette abzusetzen. (Beide Katzen sind seit Jahren gewöhnt, die Toilette zu benutzen.) Als ich wieder dauernd da war, hat Katze 1 anfangs die o.g. Unart nur eingesetzt, wenn er der Meinung war, ich sei mit dem Hund zu lange weg gewesen. Allmählich hat sich seine Unart ausgedehnt: Jetzt nässt er mit seinem Urin häufig das Hundebett (sehr selten auch das Bett von Katze 2). Es macht sehr viel Arbeit, diese Betten wieder sauber zu bekommen! Ich habe den Verdacht, der Hund ahnt, wer seine Betten beschmutzt, da die Beziehung zwischen Hund und Katze 1 noch schlechter geworden ist. Wegen der offenkundigen Eifersucht von Katze 1 habe ich mich regelmäßig stundenlang mit ihm allein beschäftigt (er ist von Kindheit an sehr verschmust). Er macht auch tagelang Stuhlgang und Urin vorschriftsmäßig, dann wieder plötzlich am falschen Ort, ohne dass ich einen Auslöser merke. Ich weiß, die Malaise wäre zu beenden, wenn er als Einzeltier gehalten würde, aber ich kann ihn nicht weggeben, ich hänge an ihm. Ich wäre glücklich, wenn Sie mir einen guten Ratschlag geben könnten. Mit bestem Dank im Voraus, C. F.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Wichtig ist zum einen, dass Ihre Katze 1 körperlich gesund ist und von dieser Seite kein Grund vorliegt, stubenunrein zu sein. Ich würde ein paar Dinge überprüfen: Es sollten 3 Katzentoiletten vorhanden sein, die an verschiedenen, für die Katzen gut überschaubaren und für den Hund unerreichbaren Orten stehen. Die Katze muss sich auf der Toilette ungestört und sicher fühlen können. Verwenden Sie offene Toiletten mit niedrigem Einstieg, die genügend groß sind. Die mehrmals tägliche Reinigung und ein von der Katze akzeptierte Katzenstreu sind wichtig. Stellen Sie das Hundebett an einen anderen Ort und eine Katzentoilette an den ehemaligen Platz des Hundebettes. Eventuell wurde damals in Ihrer Abwesenheit die Katzentoilette nicht so häufig gereinigt, wie Sie es getan hätten und Ihre Katze hat negative Erfahrungen damit verknüpft. Das sind ein paar Tipps, die vielleicht weiterhelfen. Anderenfalls können Sie sich an einen Katzenpsychologen wenden, da es auch sinnvoll ist, wenn sich ein Spezialist für Verhaltensstörungen Ihre Wohnung anschaut und diese aus Katzensicht beurteilt. Eine boshafte Absicht oder ein bestrafen des Besitzers liegt sicherlich nicht vor, da die Katzen diesen verzwickten Gedankengang nicht denken können. Aus Katzensicht liegt keine gute Situation für die großen und kleinen Geschäfte vor, so dass sich Ihre Katze neue Plätze dafür gesucht hat. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung