zurück zur Übersicht Zunehmen bei Pankreatitis 05.02.2014 von Steffi R. Hallo, mein Hund Hanniball leidet unter Pankreatitis. Da er keine Anzeichen wie Durchfall, Erbrechen oder Magenschmerzen zeigt, bekommt er momentan keine Medikamente. Das Futter habe ich auf fettarmes Pferdefleisch mit Gemüse und 1-2 Mal die Woche Obst umgestellt. Leider hat er abgenommen. Er müsste dringend wieder 1-1,5 kg zunehmen. Da er kein Fett essen darf, habe ich erst mal die Menge erhöht. Kann ich noch etwas geben, damit er zunimmt, was aber die Bauchspeicheldrüse nicht belastet? Er wiegt 11,4 kg und bekommt jetzt 250 g Fleisch + 80 g Obst + Öl (Lebertran/Lachsöl). mfg Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., wenn Ihr Hund zu dünn ist, dann darf er, bis er sein Zielgewicht erreicht hat, erst mal fressen, so viel er mag. Nach Erreichen des Wunschgewichtes dann so viel, dass er sein Gewicht hält. Gerade beim Vorliegen einer Pankreatitis ist die angepasste Ernährung das A und O! Es gibt spezielle Pankreatitisfutter, z.B. beim Tierarzt auf Verordnung, die berücksichtigen beide Punkte: die fettarme Komponente und gleichzeitig mehr Energie für Tiere mit Untergewicht. Sprechen Sie bitte Ihren behandelnden Tierarzt darauf an. Selbst wenn er das Spezialfutter nicht vorrätig hat, kann er es bestellen oder Ihnen ein Rezept für eine Internetbestellung ausstellen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., wenn Ihr Hund zu dünn ist, dann darf er, bis er sein Zielgewicht erreicht hat, erst mal fressen, so viel er mag. Nach Erreichen des Wunschgewichtes dann so viel, dass er sein Gewicht hält. Gerade beim Vorliegen einer Pankreatitis ist die angepasste Ernährung das A und O! Es gibt spezielle Pankreatitisfutter, z.B. beim Tierarzt auf Verordnung, die berücksichtigen beide Punkte: die fettarme Komponente und gleichzeitig mehr Energie für Tiere mit Untergewicht. Sprechen Sie bitte Ihren behandelnden Tierarzt darauf an. Selbst wenn er das Spezialfutter nicht vorrätig hat, kann er es bestellen oder Ihnen ein Rezept für eine Internetbestellung ausstellen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach