zurück zur Übersicht Kaninchengeburt 07.02.2014 von Julia W. Unsere Zwergkaninchen sind 7 Monate. Männchen und Weibchen. Männchen ist nicht kastriert, da wir kleine Hasen bekommen wollten. Am Montag bekam unsere Häsin drei Babys, die tot und verstreut (nicht im Nest) im Käfig lagen. Hätten wir das Männchen aus dem Käfig nehmen müssen/hat dieser die Jungen umgebracht? Oder könnten diese erfroren sein? Am Donnerstag (drei Tage später) lag noch mal ein Hasenbaby tot im Käfig. Warum hat die Häsin drei Tage später noch mal geworfen? (Kommt so etwas öfter vor?) Muss ich davon ausgehen, dass die Häsin weitere Babys im Bauch hat? Bitte geben Sie mir Tipps, damit die nächste Geburt schöner verläuft. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., Sie sollten die Häsin auf jeden Fall zum Tierarzt bringen, damit sie nochmal untersucht wird. Normalerweise werden die Jungen im Abstand von wenigen Minuten geboren. Man kann davon ausgehen, dass eine Geburtsstörung vorlag oder sie während der Geburt gestört wurde. Ob das Junge, welches Sie nach 4 Tagen gefunden haben, gut versteckt oder verzögert geboren wurde, ist unklar. Die Jungen können tot geboren oder getötet worden sein oder auch erfroren; auf jeden Fall ist für einen gut isolierten Stall mit warmem Nest zu sorgen. Beim nächsten Mal würde ich das männliche Tier spätestens ein paar Tage vor der Geburt aus dem Käfig nehmen, auch aus dem Grund, dass die Häsin sofort nach der Geburt wieder bedeckt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau W., Sie sollten die Häsin auf jeden Fall zum Tierarzt bringen, damit sie nochmal untersucht wird. Normalerweise werden die Jungen im Abstand von wenigen Minuten geboren. Man kann davon ausgehen, dass eine Geburtsstörung vorlag oder sie während der Geburt gestört wurde. Ob das Junge, welches Sie nach 4 Tagen gefunden haben, gut versteckt oder verzögert geboren wurde, ist unklar. Die Jungen können tot geboren oder getötet worden sein oder auch erfroren; auf jeden Fall ist für einen gut isolierten Stall mit warmem Nest zu sorgen. Beim nächsten Mal würde ich das männliche Tier spätestens ein paar Tage vor der Geburt aus dem Käfig nehmen, auch aus dem Grund, dass die Häsin sofort nach der Geburt wieder bedeckt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt