zurück zur Übersicht Hat meine Katze in den Lymphdrüsen Krebs ? 23.02.2010 von Elke H. Unsere Tierärztin stellte in a l l e n bei der Katze befindlichen Lymphdrüsen erhebliche Schwellungen fest. Leukose- und Bluttest (Leukozyten) waren in Ordnung. TA meinte nun, es könne nur noch Krebs sein. Sonst ist die Katze (5 Jahre ) topfit. Niesen und Husten sind jetzt auch weg. Gibt es eine andere Erklärung für die sehr großen Lymphdrüsen ? Soll ich ihr Engystol und Neyling 66 geben, wenn es Krebs ist ? Danke schon mal für die Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., lassen Sie bei Ihrer Katze eine sogenannte Feinnadelpunktion der vergrößerten Lymphknoten durchführen. Dazu wird mit einer feinen Nadel in den Lymphknoten gestochen. So werden Zellen gewonnen. Diese kann der Arzt oder Pathologe dann im Mikroskop untersuchen. Die Punktion kann bei kooperativen Tieren ohne Betäubung gemacht werden. Sie ist etwa so unangenehm wie eine Impfinjektion. Die so gewonnenen Zellen lassen oft bereits eine Diagnose zu. Wenn dann wirklich die Diagnose Lymphdrüsenkrebs herauskommt, so kann dieser mit Chemotherapie behandelt werden. Kontaktieren Sie z.B. die Tierklinik Hofheim (siehe Infos Homepage dort). Diese hat eine der führenden Onkologieabteilungen für Tiere in Deutschland. Krebstherapien werden von Tieren besser vertragen als von Menschen. Also, keine Angst davor. Je nach Tumorart kann eine "Chemo" heilen oder verlängert das Leben, meist bei guter Lebensqualität. Viel Glück, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., lassen Sie bei Ihrer Katze eine sogenannte Feinnadelpunktion der vergrößerten Lymphknoten durchführen. Dazu wird mit einer feinen Nadel in den Lymphknoten gestochen. So werden Zellen gewonnen. Diese kann der Arzt oder Pathologe dann im Mikroskop untersuchen. Die Punktion kann bei kooperativen Tieren ohne Betäubung gemacht werden. Sie ist etwa so unangenehm wie eine Impfinjektion. Die so gewonnenen Zellen lassen oft bereits eine Diagnose zu. Wenn dann wirklich die Diagnose Lymphdrüsenkrebs herauskommt, so kann dieser mit Chemotherapie behandelt werden. Kontaktieren Sie z.B. die Tierklinik Hofheim (siehe Infos Homepage dort). Diese hat eine der führenden Onkologieabteilungen für Tiere in Deutschland. Krebstherapien werden von Tieren besser vertragen als von Menschen. Also, keine Angst davor. Je nach Tumorart kann eine "Chemo" heilen oder verlängert das Leben, meist bei guter Lebensqualität. Viel Glück, herzliche Grüße Anette Fach