zurück zur Übersicht

Lebertumor

von Alina H.

Guten Tag, ich habe einen 14 Jahre alten Mischlingsrüden mittlerer Größe, bei dem wir leider vor ein paar Wochen die Diagnose Lebertumor bekommen haben. Dieser ist inoperabel. Die Tierklinik hat uns ein Preparat mit dem Namen Legavit empfohlen und eine spezielle Hundefuttersorte für leberkranke Hunde. Alles zur Unterstützung der Leberfunktion. Meine Tierärztin vor Ort meinte nun allerdings, dass Legavit nichts bringen würde. Meine Fragen an Sie nun, bringt dieses Mittel wirklich eine Unterstützung für die Leber? Und können Sie mir sonst noch andere Preparate oder Futtersorten empfehlen, die die Leber unterstützen? Gibt es Hausmittel oder bestimmte Lebensmittel, die gut für ein Tier mit Lebertumor wären? Haben Sie vll. sogar ein Rezept zum selbst kochen von Futter? Da die Tierarztfutter sehr teuer sind im Internet. Und was sollte man vermeiden, bei einem Hund mit Lebertumor? Mein Hund ist ansonsten von den anderen Organen super fit und benimmt sich wie ein junger Hund, ist sehr agil und lebensfroh. Über eine ausführliche Antwort und gute Tipps würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Alina H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H., bei einer eingeschränkten Leberfunktion können unterstützend eine spezielle Leber-Schonkost sowie leberentlastende Ergänzungsfuttermittel mit Mariendistel, Artischocke, etc. gegeben werden. An der Situation der Tumors wird dies aber grundsätzlich nichts ändern. Hier kann je nach Befund lediglich eine Chemotherapie versucht werden. Sollten Sie hierzu weitere Informationen wünschen, sollten Sie sich an einen Tieronkologen wenden. Alles Gute für Sie und Ihren Hund. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung