zurück zur Übersicht Kurzhaarzwergkaninchen ist vermutlich schwanger 18.03.2014 von Laura R. Hallo, ich habe ein großes Anliegen und brauche Ratschläge. Ich habe ein männliches Kurzhaarzwergkaninchen und ein weibliches Kurzhaarzwergkaninchen in einen Käfig zusammen getan. Sie haben gestern zweimal Geschlechtsverkehr gehabt, einmal gestern Abend um 18 Uhr und einmal um 21 Uhr. Habe mich im Internet schlau gemacht, da stand, dass sie Geschlechtsverkehr hatten und es vermutlich schwanger sein kann, ab 10-12 Stunden danach. Das Weibchen ist sehr ruhig und liegt nur in der Hütte und schläft oder chillt und das Männlichen beschützt das Weibchen im Häuschen und ist auch sehr ruhig geworden. Meine Fragen jetzt: 1) Sind dies Anzeichen für eine Schwangerschaft? 2) Welche Anzeichen kommen noch? 3) Wie lange dauert dann die Schwangerschaft? 4) Was muss man alles beachten und tun? 5) Was macht man dann nach der Geburt mit den Kleinen? (Also Nahrung etc.) 6) Ab der wievielten Woche müsste man sie abgeben? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., Anzeichen einer Schwangerschaft bzw. Trächtigkeit zeigen sich meist erst einige Zeit nach der Befruchtung der Eizelle. Dies kann zeitlich versetzt zur eigentlichen Begattung erfolgen. Die Trächtigkeit der Häsin dauert 28-33 Tage. Außer einer Gewichtszunahme und dem Nestbauverhalten gegen Ende der Trächtigkeit, verläuft der Zustand oft unbemerkt. Die Wurfgröße beträgt vier bis zwölf Jungtiere. Die Mutter versorgt die Welpen in der Regel einmal täglich selber, so dass Sie nichts tun müssen. Wenn die Häsin sich gestört fühlt, kann es sein, dass sie die Jungen tot beißt. Die Kleinen können ab der 8. Woche abgegeben werden. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., Anzeichen einer Schwangerschaft bzw. Trächtigkeit zeigen sich meist erst einige Zeit nach der Befruchtung der Eizelle. Dies kann zeitlich versetzt zur eigentlichen Begattung erfolgen. Die Trächtigkeit der Häsin dauert 28-33 Tage. Außer einer Gewichtszunahme und dem Nestbauverhalten gegen Ende der Trächtigkeit, verläuft der Zustand oft unbemerkt. Die Wurfgröße beträgt vier bis zwölf Jungtiere. Die Mutter versorgt die Welpen in der Regel einmal täglich selber, so dass Sie nichts tun müssen. Wenn die Häsin sich gestört fühlt, kann es sein, dass sie die Jungen tot beißt. Die Kleinen können ab der 8. Woche abgegeben werden. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach