zurück zur Übersicht Frage Gebrochener Schwanz seit Geburt 01.04.2014 von S. K. Mein Chihuahua hat seit Welpenalter die Rute gebrochen (seine Geschwister haben bei ihm früher immer an der Rute gezogen). Jetzt ist an der oberen Spitze ein Knick, d.h. ein 90-Grad-Winkel, zeigend nach hinten - Häkelnadelähnlich. Ist es möglich, dies zu operieren? Er ist jetzt 7 Monate und ihm müssen wahrscheinlich sowieso ein paar Milchzähne gezogen werden. Wäre dies parallel möglich? Wie hoch sind die durchschnittlichen OP-Kosten bei einer Rutenbegradigung? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe! MFG Kathi Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn die Rute den Hund nicht stört oder beeinträchtigt, kann diese erst mal so bleiben. Man würde auch keine Begradigung durchführen, sondern würde das geknickte Stück in Vollnarkose operativ entfernen. Anders verhält es sich mit den Milchzähnen. Wenn die bleibenden Zähne kommen und die Milchzähne nicht ausfallen, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die bleibenden Zähne dauerhaft beschädigt werden. Die Preise für Tierärzte werden in Deutschland durch den Gesetzgeber mit einer Gebührenordnung für Tierärzte (GOT, einsehbar auf den Internetseiten der Tierärztekammern z. B. unter http://www.bundestieraerztekammer.de/index_btk_recht.php) festgelegt. Da der Tierarzt eine Spanne hat, in der er sich bewegen kann, sollten Sie Ihren Tierarzt nach den voraussichtlichen Kosten fragen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wenn die Rute den Hund nicht stört oder beeinträchtigt, kann diese erst mal so bleiben. Man würde auch keine Begradigung durchführen, sondern würde das geknickte Stück in Vollnarkose operativ entfernen. Anders verhält es sich mit den Milchzähnen. Wenn die bleibenden Zähne kommen und die Milchzähne nicht ausfallen, sollten diese so schnell wie möglich entfernt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die bleibenden Zähne dauerhaft beschädigt werden. Die Preise für Tierärzte werden in Deutschland durch den Gesetzgeber mit einer Gebührenordnung für Tierärzte (GOT, einsehbar auf den Internetseiten der Tierärztekammern z. B. unter http://www.bundestieraerztekammer.de/index_btk_recht.php) festgelegt. Da der Tierarzt eine Spanne hat, in der er sich bewegen kann, sollten Sie Ihren Tierarzt nach den voraussichtlichen Kosten fragen. Herzliche Grüße Anette Fach