zurück zur Übersicht Wechselwirkung von Medikamenten 05.04.2014 von Kerstin G. Unsere ca. 4 Jahre alte Hündin (Pekinese) hat Epilepsie und bekommt Luminaletten 15 mg, morgens und abends 1 Tablette. Nun wäre wieder die Wurmkur bei ihr fällig. Habe nun im Beipackzettel von Milbemax gelesen, dass es zu Nebenwirkungen wie z.B. „Neurologischen Symptome, wie Muskelzittern oder ein unsicher Gang“ kommen kann. Kann ich unserer Hündin jetzt trotzdem unbedenklich die Milbemax Tablette geben oder kann es zu Wechselwirkungen mit den Luminaletten Tabletten kommen? Vielen Dank und viele Grüße K. G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., diese neurologischen Symptome sind sehr selten. Im Beipackzettel sind keine Wechselwirkungen mit den Luminaltabletten beschrieben. Dennoch kann ich Ihre Vorsicht verstehen und im Falle der Verwendung von Milbemax, die minimale Dosierung von 0,5 mg/kg Milbemycin-Oxim zu verwenden. Eine Tablette Milbemax hat eine Dosierungsspanne von 5-25 kg. Bei Hunden unter 5 kg darf sie nicht angewendet werden. Da Ihr Hund sicherlich eher wenig wiegt, würde ich die Dosis dem genauen Körpergewicht anpassen oder ein anderes Produkt zum entwurmen wählen oder alternativ eine Kotprobe untersuchen lassen und nur bei Bedarf entwurmen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., diese neurologischen Symptome sind sehr selten. Im Beipackzettel sind keine Wechselwirkungen mit den Luminaltabletten beschrieben. Dennoch kann ich Ihre Vorsicht verstehen und im Falle der Verwendung von Milbemax, die minimale Dosierung von 0,5 mg/kg Milbemycin-Oxim zu verwenden. Eine Tablette Milbemax hat eine Dosierungsspanne von 5-25 kg. Bei Hunden unter 5 kg darf sie nicht angewendet werden. Da Ihr Hund sicherlich eher wenig wiegt, würde ich die Dosis dem genauen Körpergewicht anpassen oder ein anderes Produkt zum entwurmen wählen oder alternativ eine Kotprobe untersuchen lassen und nur bei Bedarf entwurmen. Viele Grüße B. Schmidt