zurück zur Übersicht Ängstlicher Hund 14.05.2014 von Scarlett S. Guten Tag, ich hätte gerne eine Zweitmeinung. Unseren Felix, 7 Jahre alt (kleiner Münsterländer Mix) haben wir im Alter von 2 Jahren aus dem Tierheim geholt (er wurde in Ungarn von der Straße geholt). Felix war aggressiv, bellte jeden Menschen an, besonders Hunde ging er sehr aggressiv an. Wir haben das ganz gut in den Griff bekommen, jedoch ist Felix sehr verängstigt. Ganz schlimm Silvesterknallerei, Gewitter, Sturm. Auch tobende Kinder, Fahrradfahrer, Skater usw. mag er nicht. Wir haben die letzten 3 Jahre mit Felix Urlaub in Ungarn gemacht, unser Tierarzt verschrieb uns für die Fahrt Cerenia 60 mg (Felix sabbert oft auch schon bei kurzen Fahrten und frisst nach dem Aussteigen gerne Gras). Es ging bis auf unserer letzten Fahrt auf der Heimreise auch ganz gut. Ich konnte ihn nicht in seinem Korb halten (er war angegurtet), er wollte immer nach vorne. Wir haben alles mögliche probiert. Das Ende vom Lied war, das ich Felix auf der ganzen Rückfahrt auf meinem Schoss hatte. Unser Tierarzt verschrieb uns dieses Jahr Alprazolam 1 mg (2 Tage vor Reise 1 x tägl. 3/4 Tab. bis zu 1 1/2 Tab). Ich bin sehr unsicher, ob ich ihm diese verabreichen soll, möchte aber auch, dass er nicht immer solche Probleme hat. Könnten Sie mir hierzu Ihre Meinung äußern? Zudem frage ich mich, ob ich nicht auch Reisetabletten (kurzfristige Wirkung) mitnehmen soll, falls Felix trotzdem an Reiseübelkeit leiden sollte. Sorgen machen mir noch, dass er auf der Reise nicht säuft. Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen und bedanke mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Scarlett S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., wenn Sie Alprazolam während der Reise anwenden wollen, sollten Sie es nicht mit Cerenia kombinieren. Wenn die Übelkeit das größere Problem ist, würde ich mich für das Cerenia entscheiden, weil das Alprazolam schon sedierend wirkt. Vielleicht sollten Sie Felix lieber in einer Autotransportbox, die er vorher schon als Körbchenersatz bekommt, transportieren. Das nach vorne drängen während der Fahrt ist gefährlich, weil es den Fahrer ablenkt. In einer Hundebox muss er auch nicht angebunden sein. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., wenn Sie Alprazolam während der Reise anwenden wollen, sollten Sie es nicht mit Cerenia kombinieren. Wenn die Übelkeit das größere Problem ist, würde ich mich für das Cerenia entscheiden, weil das Alprazolam schon sedierend wirkt. Vielleicht sollten Sie Felix lieber in einer Autotransportbox, die er vorher schon als Körbchenersatz bekommt, transportieren. Das nach vorne drängen während der Fahrt ist gefährlich, weil es den Fahrer ablenkt. In einer Hundebox muss er auch nicht angebunden sein. Viele Grüße B. Schmidt