zurück zur Übersicht

Mein weibliches Kaninchen hat Nachwuchs bekommen

von Laura R.

Guten Tag liebes Tasso Team, ich wende mich heute an Sie, weil ich etwas Hilfe brauche. Es geht darum, dass heute Nacht mein Kaninchen Nachwuchs bekommen hat, allerdings habe ich dies erst heute Morgen gesehen. Ich habe das Papa Kaninchen von Mama Kaninchen getrennt, weil der Papa etwas aggresiver geworden ist. Ein kleines Baby lag im Käfig rum und beide sind als drauf gehoppelt. Habe es genommen und ins Nest getan. Wir haben noch keine Erfahrungen mit Nachwuchs. Habe mich sehr schlau gemacht, wie lange und ein Protokoll gemacht mit Informationen, aber trotzdem weiß ich nicht genau, was ich jetzt machen soll. Meine Frage ist: Können Sie mir vielleicht helfen? Was muss ich genau beachten bei einem Nachwuchs (sind genau 4 Babys)? Wie wird das gemacht wegen Wiegen und das Geschlecht, sollte ich das heute, den 06.06, noch machen oder eher ein paar Tage warten?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., die Geschlechtsbestimmung ist erst mal nicht wichtig und wird momentan noch schwierig sein. Viel wichtiger ist, dass die Kleinen gesund aufwachsen. Wenn dies der erste Wurf der Häsin ist, muss sie vielleicht unterstützt werden. Wichtig ist, dass die Kleinen gut genährte Bäuche haben und zunehmen. Anderenfalls müssen sie zugefüttert werden. Schauen Sie mal auf der Seite www.kaninchenberatung.de unter Nachwuchs nach; dort ist sehr schön beschrieben, auch mit Fotos, wie man Babykaninchen zufüttert. Der Rammler muss weiterhin von der Häsin getrennt bleiben. Es kann sogar sein, dass er sie bereits erneut gedeckt hat. Nach einer Kastration ist er weitere sechs Wochen zeugungsfähig. Damit sich die Geschwister nicht untereinander verpaaren, falls sie zusammen bleiben sollten, müssen die männlichen Kaninchen zwischen der 10. und 12. Woche kastriert werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung