zurück zur Übersicht Tollwut und Angst vor Wasser 02.07.2014 von Heike K. Sehr geehrte Damen und Herren, warum haben Tiere panische Angst vor Wasser unter Tollwut? Ich wäre sehr dankbar über eine Antwort. Grüße Heike K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das Tollwut-Virus führt zu einer Schädigung bestimmter Gehirnnerven. Häufig auftretende Symptome (beim Mensch) sind Schluckstörungen und die Angst vor Wasser. Beim Hund tritt u.a. gesteigerte Aggressivität und Speicheln auf. Diese Symptome werden durch eine spezifische Störung von bestimmten Gehirnarealen ausgelöst. Das Virus vermehrt sich zuerst an der Eintrittspforte (Bißstelle), wandert dann entlang der Nerven ins Gehirn (zweite Vermehrungsphase, Entstehung einer Meningitis, Nervenschädigung) und gelangt dann entlang der Nerven zu den Zielorganen (u.a. Speicheldrüsen). Dadurch werden die spezifischen Symptome ausgelöst. Warum die Symptome tierartlich unterschiedlich sein können, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das Tollwut-Virus führt zu einer Schädigung bestimmter Gehirnnerven. Häufig auftretende Symptome (beim Mensch) sind Schluckstörungen und die Angst vor Wasser. Beim Hund tritt u.a. gesteigerte Aggressivität und Speicheln auf. Diese Symptome werden durch eine spezifische Störung von bestimmten Gehirnarealen ausgelöst. Das Virus vermehrt sich zuerst an der Eintrittspforte (Bißstelle), wandert dann entlang der Nerven ins Gehirn (zweite Vermehrungsphase, Entstehung einer Meningitis, Nervenschädigung) und gelangt dann entlang der Nerven zu den Zielorganen (u.a. Speicheldrüsen). Dadurch werden die spezifischen Symptome ausgelöst. Warum die Symptome tierartlich unterschiedlich sein können, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Viele Grüße B. Schmidt