zurück zur Übersicht

Eosinophiles Granulom

von Manuela D.

Meine Katze ist regelmäßig an Eosinophiles Granulom erkrankt. Hauptsächlich tritt dieses an der Oberlippe auf. Zudem wird dies begleitet durch ein Hautekzem. Sie bekommt dann Kortison gespritzt. Nach der Kortisonspritze klingen die Symptome ab, jedoch kann man von einem Rhythmus von alle 3 Monate ausgehen, dass das Granulom wieder kommt und sie wieder eine Kortisonspritze benötigt. Gibt es zu der Kortisonspritze Alternativen? Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen D.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau D., ja, es gibt verschiedene Alternativen zu Kortison. Diese Erkrankungen gehören in den allergischen Formenkreis und sollten am besten von einem dermatologisch geschulten Tierarzt begleitet werden. Da hier erstmal eine komplette Allergieabklärung notwendig ist, reicht der Rahmen hier für alle Informationen nicht aus. Diese beinhaltet auch ausführliche Gespräche, wo geschaut wird, welche Untersuchungen oder Therapien Sie als Besitzer durchführen lassen wollen. Sie können einen entsprechenden Kollegen z.B. unter ww.hauttieraerzte.net oder www.dgvd.org finden. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung