zurück zur Übersicht Ständiges Kratzen am Hals 11.07.2014 von Rita v. Guten Tag, unser 7Jahre alter Boxer kratzt sich ständig in der Halsgegend. Beim Tierarztbesuch vor einiger Zeit,hieß es nur,das das vermutlich am Futter liegt.Wir hatten Trockenfutter von bestes Futter gegeben. Wir stellten dann um auf Royal-Canin Adult für Boxer! Das bekommt dem Hund bis heute sehr gut,aber das ständige Kratzen,überwiegend am Hals ist geblieben. Die Haut ist dort gerötet,und manchmal sind aufgekratzte Stellen da, die aussehen wie aufgekratzte Bisse.Der Hund bekommt Spot on von Frontline. Außerdem habe ich von PETVITAL Verminex Shampoo gegen Ungeziefer benutzt.Ich habe zusätzlich den Hals mit antiseptic abgerieben,anschließend mal mit Babypuder,mal mit Hautschutzcreme,mal mit Ebenol einer 0,5%igen Cortisoncreme dünn eingerieben,aber alles hilft nur kurz.Haben Sie vielleicht noch eine Idee was ich noch tun kann?Noch anmerken möchte ich,das der Hund im Herbst immer wegen der Herbstgrasmilbe starke Pfötchenprobleme hat.Aber das kommt ja jetzt nicht zum Tragen.Vielen Dank für die Mühe. MfG R.van S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau v. S., wenn Ihr Hund sich nur am Hals kratzt, sollten auch die Ohren kontrolliert werden. Der Juckreiz kann auch von dort kommmen. Manchmal ist auch ein neues Halsband für den Juckreiz verantwortlich. Eventuell hat Ihr Hund einen Hotspot am Hals. Das ist eine Hautentzündung, die v.a. im Sommer bei wärmeren Temperaturen auftritt. Durch sehr kleine Hautläsionen gelangen Bakterien in die Haut und verursachen eine meist stark juckende Hautentzündung. Die Behandlung besteht aus lokaler entzündungshemmender Reinigung und Lotion o.ä. und teilweise auch einer Antibiose über einen genügend langen Zeitraum. Das ständige Kratzen verhindert die Wundheilung, eventuell kann ein tief angesetzter Halskragen verwendet werden. Wenn es sich um eine Allergie handelt, wären wahrscheinlich auch andere Hautstellen bzw. die Ohren betroffen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau v. S., wenn Ihr Hund sich nur am Hals kratzt, sollten auch die Ohren kontrolliert werden. Der Juckreiz kann auch von dort kommmen. Manchmal ist auch ein neues Halsband für den Juckreiz verantwortlich. Eventuell hat Ihr Hund einen Hotspot am Hals. Das ist eine Hautentzündung, die v.a. im Sommer bei wärmeren Temperaturen auftritt. Durch sehr kleine Hautläsionen gelangen Bakterien in die Haut und verursachen eine meist stark juckende Hautentzündung. Die Behandlung besteht aus lokaler entzündungshemmender Reinigung und Lotion o.ä. und teilweise auch einer Antibiose über einen genügend langen Zeitraum. Das ständige Kratzen verhindert die Wundheilung, eventuell kann ein tief angesetzter Halskragen verwendet werden. Wenn es sich um eine Allergie handelt, wären wahrscheinlich auch andere Hautstellen bzw. die Ohren betroffen. Viele Grüße B. Schmidt