zurück zur Übersicht

Magenschmerzen

von Marianne L.

Meine Hovawarthünding, 4 Jahre alt, hat meist morgens wahrscheinlich Magenschmerzen. Sie frisst viel Gras und verweigert das Futter. Oft macht sie auch starke Schluckbewegungen und leckt dann am Boden oder wenn sie raus geht, frisst sie sofort Gras. Manchmal versuche ich ihr dann eine Scheibe trockenes Toastbrot zu geben um die evtl. Übersäuerung zu lindern. Jedoch tritt dieses Symptom immer häufiger auf. Sie ist eine muntere Hündin und neigt zur Nervosität. Ich füttere von Vet Concept Sensitive Diät oder ein anderes getreidefreies Futter von dieser Firma. Gibt es eine Untersuchungsmethode beim Hund, wo man feststellen kann, was die Ursache ist? Ich gebe ihr dann auch Riopan oder Heilerde ins Futter, aber wenn sie nicht frisst, geht das mit der Heilerde ja nicht. Vielen Dank im Voraus mit herzlichem Gruß Marianne L.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., lassen Sie Ihren Hund bitte beim Tierarzt oder in einer Tierklinik durchchecken. Es sollte eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um zu sehen, dass die Organe in Ordnung sind. Wahrscheinlich wird auch eine Kotuntersuchung und eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchgeführt. Weiterhin ist eventuell eine Gastroskopie notig, um die Magenschleimhaut zu beurteilen. Welche Untersuchungen konkret notwendig sind, besprechen Sie am besten mit dem behandelden Tierarzt. Sensitive Diet von Vet-Concept ist im Prinzip gut, das Brot würde ich aber nicht geben. Besser füttern Sie Ihr dann eine gekochte Kartoffel oder Kaninchen-Kartoffel aus der Dose. Bei Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit können Sie Dogsana geben. Trotzdem sollte zuerst die Ursache für die Symptome herausgefunden werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung