zurück zur Übersicht

Gewichtsentwicklung Kitten BKH

von Axinia S.

Sehr geehrte Damen und Herren, leider bin ich bei meiner Suche nach einer gesunden Gewichtsentwicklung für BKH Kitten nicht fündig geworden - vielleicht könnten Sie mir hierbei helfen. Ich habe zwei Kitten, geb. 24.4.2014 (Kater 2200 g, Katze 2100g). Gerne würde ich die Entwicklung vom Gewicht ein wenig unter Kontrolle haben, da diese Rasse ja wohl leichter dazu neigt, zu schwer zu werden. Die beiden toben sehr viel, haben Platz in 3 Etagen eines Hauses, den sie auch reichlich ausnutzen und fressen sehr gut. Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße Axinia S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., man kann die Gewichtsentwicklung der Katzen nur schwer nach einer Tabelle ausrichten. Zum einen liegt mir keine Gewichtstabelle für BKH Katzen im Wachstum vor, zum anderen ist es auch nicht sinnvoll, sich nach Tabellen zu richten. Geben Sie ein hochwertigeres möglichst natürliches Futter ohne Zucker und Zusatzstoffe, die Basis bildet das Nassfutter, dazu etwas Trockenfutter für zwischendurch. Mein persönlicher Futtermittelfavorit ist Futter von Vet-Concept, aber Sie können sich auch im Fachhandel beraten lassen. Im Internet finden Sie unter dem Begriff body condition score für Katzen Anhaltspunkte für das Idealgewicht, Katzen im Wachstum sollten lieber etwas schlanker sein. Oft liegt die tatsächlich nötige Tagesration unter den Angaben der Futtermittelhersteller. Messen Sie die tägliche Ration ab und verteilen dann die Menge auf 24 Stunden. So hat man die Gesamtration im Blick und kann je Körperstatur etwas dazu geben oder die Menge beim wachsenden aber zu dicken Tier länger beibehalten. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung