zurück zur Übersicht saisonale beidseitige Flankenalopesie 23.02.2010 von Renate P. Ab Mitte September bis Mitte Mai bekommt unser 6 jähriger kastrierte Mischlingsrüde die beidseitige saisonale Flankenalopezie. Die Stellen werden jedesmal größer und die Hautflächen sind oft sehr kalt. Es soll eine Behandlung mit Melatonin eine ca. 50 %ige Hilfe bringen oder die orale Gabe von Retinoiden, jedenfalls lt. Internet. Brauche hierzu dringend Infos, oder ob es noch andere Heilmethoden oder Präventiv-Maßnahmen gibt. Herzlichen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., mit der Gabe von Melatonin bzw. Retinoiden haben Sie bereits die beiden Methoden beschrieben, die es neben einer Kastration noch gibt. Mehr Möglichkeiten bestehen zur Zeit nicht. Eine hormonelle Veränderung wie nach einer Kastration bringt oft nur vorübergehende Besserung. Diese Form der Alopezie kann aber bei Hunden über Jahre auftreten, ohne dass es dem Tier dabei schlecht geht. Oft ist es eher ein kosmetisches Problem. Für kurzhaarige Hunde oder Patienten mit ausgedehnten Stellen können Sie bei kalter Witterung einen Hundemantel einsetzen. Im Sommer bei intensiver Sonneneinstrahlung helfen mineralische Sonnencremes. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., mit der Gabe von Melatonin bzw. Retinoiden haben Sie bereits die beiden Methoden beschrieben, die es neben einer Kastration noch gibt. Mehr Möglichkeiten bestehen zur Zeit nicht. Eine hormonelle Veränderung wie nach einer Kastration bringt oft nur vorübergehende Besserung. Diese Form der Alopezie kann aber bei Hunden über Jahre auftreten, ohne dass es dem Tier dabei schlecht geht. Oft ist es eher ein kosmetisches Problem. Für kurzhaarige Hunde oder Patienten mit ausgedehnten Stellen können Sie bei kalter Witterung einen Hundemantel einsetzen. Im Sommer bei intensiver Sonneneinstrahlung helfen mineralische Sonnencremes. Herzliche Grüße Anette Fach