zurück zur Übersicht Vorsorge Hund in Südfrankreich/Mittelmeer 04.09.2014 von Monika P. Guten Tag, ich lebe nun in Südfrankreich direkt am Mittelmeer, 20 km von der spanischen Grenze entfernt. Wie lauten Ihre aktuellen Empfehlungen zum Schutz / Prophylaxe gegen Zecken und Mücken aller Art (Leishmaniose)? Vorsorge gegen Herzwuermer zusaetzlich notwenig? Ich bin hier etwas verunsichert, jeder Tierarzt sagt etwas anderes, ich möchte meinen Hund bestmöglich vorsorglich schützen. Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., ich behandle Hunde, die mit ins Ausland reisen, prophylaktisch mit einer Kombination aus Advantix und Advocate. Hierzu gibt es von Bayer ein spezielles Anwendungsschema. Alternativ könnte man gegen Stechmücken und Zecken auch ein Permethrin-haltiges Halsband anwenden, allerdings fehlt dann die Herzwurmprophylaxe. Geeignet wäre der Wirkstoff Milbemycin, den es in Deutschland allerdings nicht als Monopräparat gibt. Daher würde ich auch die französischen Tierärzte fragen und auf jeden Fall eine Prophylaxe anwenden. Wichtig ist zur Zecken-und Stechmückenabwehr ein permethrinhaltiges Präparat, (nie bei Katzen anwenden), egal ob als Spot-on oder Halsband. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P., ich behandle Hunde, die mit ins Ausland reisen, prophylaktisch mit einer Kombination aus Advantix und Advocate. Hierzu gibt es von Bayer ein spezielles Anwendungsschema. Alternativ könnte man gegen Stechmücken und Zecken auch ein Permethrin-haltiges Halsband anwenden, allerdings fehlt dann die Herzwurmprophylaxe. Geeignet wäre der Wirkstoff Milbemycin, den es in Deutschland allerdings nicht als Monopräparat gibt. Daher würde ich auch die französischen Tierärzte fragen und auf jeden Fall eine Prophylaxe anwenden. Wichtig ist zur Zecken-und Stechmückenabwehr ein permethrinhaltiges Präparat, (nie bei Katzen anwenden), egal ob als Spot-on oder Halsband. Viele Grüße B. Schmidt