zurück zur Übersicht

Ohrenschmalz einseitig

von Monika B.

Hallo liebes Tierärzte-Team, unser ca. 10 Jahre alter kastrierter Mischlings-Rüde hat seit einigen Wochen in einem seiner beiden Hängeohren deutlich vermehrten Ohrenschmalz, zumindest denken wir, dass es sich um Ohrenschmalz handelt. Das Sekret ist braun und mit einem feuchten Tuch schwer abwischbar. Was uns irritiert ist die Tatsache, dass nur das linke Ohr betroffen ist und das rechte ganz rosig und gesund aussieht. Er kratzt sich nicht außergewöhnlich oft und er lässt sich das Ohr auch ohne weiteres auswischen, scheint also keine Schmerzen zu haben. Manchmal denken wir neuerdings, er hört uns auch nicht mehr ganz so gut wie früher und fragen uns, ob es da einen Zusammenhang geben könnte. Kann es denn sein, dass die Ohrenschmalzproduktion in beiden Ohren unterschiedlich stark ist (oder im Alter wird)? Oder sollten wir doch lieber einen Tierarzt aufsuchen? Gibt es bei Hunden auch - wie bei uns Menschen - einen Ohrenschmalzpfropfen, der eventuell verantwortlich sein könnte? Besten Dank für Ihre Rückäußerung. Viele Grüße

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., das Ohr sollte mit einem Ohrreiniger gereinigt werden. Da der Gehörgang des Hundes recht lang ist, spült man das Ohr, massiert die Lösung ein und wischt das Ohr dann aus. Am besten lassen Sie sich das vom Tierarzt zeigen. Wahrscheinlich ist auch zusätzlich ein Ohrmedikament nötig, um Hefen und Bakterien zu bekämpfen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung