zurück zur Übersicht Hühnersuppe gefressen 31.10.2014 von Petra K. Hallo, eine beiden Kater (1\2 und 4 Jahre alt) sind heute Mittag unbemerkt in die Küche und haben sich über den Topf Hühnersuppe hergemacht. Ich denk mal, dass jeder so ca. 150 Gramm verputzt hat. In der Hühnersuppe waren neben dem Hühnchenfleisch, Porree, Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Erbsen, Petersilie und Nudeln. Nun habe ich im Internet gelesen, dass die Zwiebeln sehr gefährlich für Katzen sind. Also, es waren ca. 2 Liter Suppe und darin war eine halbe Gemüsezwiebel. In der Brühe hatte ich gestern eineinhalb Gemüsezwiebel, die hatte ich aber rausgenommen. Wie groß ist die Gefahr für die Mützen und was muss ich beachten? Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Petra K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., falls sich bei Ihren Katzen Symptome wie Erbrechen und Durchfall oder einfach Unwohlsein, oder sogar verfärbter Urin zeigen, sollten Sie gleich zum Tierarzt gehen. Der Verzehr von einer halben kleinen Zwiebel hat für eine Katze toxische Auswirkungen. Es ist schwer abzuschätzen, wieviel Ihre Katzen tatsächlich aufgenommen haben. Lassen Sie zur Sicherheit die Tiere untersuchen und ein Blutbild anfertigen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., falls sich bei Ihren Katzen Symptome wie Erbrechen und Durchfall oder einfach Unwohlsein, oder sogar verfärbter Urin zeigen, sollten Sie gleich zum Tierarzt gehen. Der Verzehr von einer halben kleinen Zwiebel hat für eine Katze toxische Auswirkungen. Es ist schwer abzuschätzen, wieviel Ihre Katzen tatsächlich aufgenommen haben. Lassen Sie zur Sicherheit die Tiere untersuchen und ein Blutbild anfertigen. Viele Grüße B. Schmidt