zurück zur Übersicht Dauerhaft große Pupillen 04.11.2014 von Josefine F. Hallo, uns ist heute aufgefallen/ bewusst geworden, dass unser Eddy eigentlich immer erweitere Pupillen hat. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, ihn jemals mit kleinen gesehen zu haben. Edyy ist ein Hauskater und ist sechs Monate alt. Er lebt zusammen bei uns mit seinen zwei Brüdern. Die Jungs sind zu 80% drin und gehen nur mit uns raus.(Das Dorf, wo wir leben, ist nicht sehr katzenfreundlich und es sind schon die Vorgänger der drei auf komische Art und Weise verschwunden.) Eddy benimmt sich ansonsten ganz normal, frisst sehr gut und spielt mit den anderen. Manchmal mauzt er durch die ganze Wohnung, wenn wir spontan den Raum verlassen und er es nicht mitbekommt. Könnte das mit den Augen zu tun haben? Er leckt uns auch ständig ab, was ja eigentlich markieren/ Wohlbefinden ausdrücken heißt, oder? Vielleicht sollte man noch dazu sagen, dass die Mutter von zwei der drei krank war und vor kurzem eingeschläfert werden musste. Sie war sehr, sehr klein und wir vermuteten, dass sie aus Inzucht entstanden ist. Dazu kam, dass die Mutter rein weiß war. Könnte es vielleicht sein, dass sie irgendwas von der Mutter geerbt hat? Der Vater war ein normaler kräftiger Kater aus dem Dorf. Ich mache mir jetzt keine großen Sorgen, dass er schwer krank ist, zumindest macht er keinesfalls den Eindruck darauf. Aber es würde mich sehr interessieren, was das mit den Augen auf sich hat oder ob er sogar eine Augenkrankheit hat?! Mit den Augen hatte meiner Info nach die Mutter allerdings nichts. Ich bedanke mich im Voraus. LG, Josi Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., das ist keinesfalls normal. Sie sollten den Kater zum Tierarzt bringen, er sollte allgemeinmedizinisch und auch augenspezifisch untersucht werden. Aus der Ferne kann man das schwerlich beurteilen, es sollte eine genaue Augenuntersuchung durchgeführt werden, eine Blutuntersuchung sowie eventuell eine Blutdruckmessung. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., das ist keinesfalls normal. Sie sollten den Kater zum Tierarzt bringen, er sollte allgemeinmedizinisch und auch augenspezifisch untersucht werden. Aus der Ferne kann man das schwerlich beurteilen, es sollte eine genaue Augenuntersuchung durchgeführt werden, eine Blutuntersuchung sowie eventuell eine Blutdruckmessung. Viele Grüße B. Schmidt