zurück zur Übersicht

Abheilung der Welpenakne

von Benedikt S.

Hallo, mein kleiner Vizsla-Welpe war mit seinem ganzen Wurf von der Welpenakne betroffen. Mittlerweile sind die meisten Pickelchen verheilt, aber er hat so zwei Stellen auf der Nase (seit über vier Wochen), die etwas auffällig sind – eine ist einfach etwas kahl und die Haut sehr weiß, die andere ebenfalls weiß und erhaben (ein Pickelchen). An beiden Stellen wachsen aktuell keine Haare nach (oder nur so langsam, dass ich es nicht bemerke). Mein TA hatte an seinem Rücken einen Pickel entfernt, um Milben auszuschließen. Die Diagnose war zum Glück negativ und die Stelle ist bereit wieder zugewachsen. Denkt ihr, an diesen Stellen wachsen wieder Haare nach? Und wenn ja, wie lange kann das dauern? Vizslas haben ja generell nicht so viel Fell, aber langsam sollte doch da was nachkommen. Bilder: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image1vpriybu9c.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img08200gpbx21wvq.jpg Vielen Dank für Ihre Antwort!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr S. , die Haare sollten bald wieder nachwachsen. Anderenfalls kann man zusätzlich durch eine mykologische Untersuchung einen Pilzbefall ausschließen lassen. Dazu kann im ersten Schritt die Woodsche Lampe verwendet werden, besser ist aber das Anlegen einer Pilzkultur von Haaren oder Hautschuppen. Nur so kann ein Pilzbefall ausgeschlossen werden. Ebenso kann die Haut auch etwas vernarbt sein, so dass das Haarwachstum verlangsamt ist. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung