zurück zur Übersicht

Hund zuckt nur nachts

von Gabriela F.

Hallo Leute ich bitte um Eure Hilfe. Seit nun fünf Wochen zuckt mein Malteser Mix Teddy jede Nacht mit seinen Beinen. Er weckt mich meistens um ca. 2 Uhr, dann guckt er mich mit hängenden Ohren an und ich merke, irgendetwas stimmt nicht. Dann gehen wir raus, dort ist alles ok. Wir gehen eine kleine Runde und gehen wieder zu Bett. Dann, ein paar Minuten später (bin fast eingeschlafen), tippt er mich wieder an. Ich nehme ihn in den Arm und merke, wenn er einschlafen will, zucken seine Beine unkontrolliert, mal vorne, mal hinten. Anscheinend tut es ihm auch weh. Und manchmal springt er auf, als wäre er vom Blitz getroffen. So geht es dann ca. 2-3 Stunden, jede Nacht! Tagsüber läuft er super und es fehlt ihm auch nichts, wenn er tagsüber schläft. Tierarzt sagt, es könnte vom Rücken kommen. Osteopathin hat ihn einmal eine Stunde behandelt, die Nacht hat er durchgeschlafen, aber nur eine Nacht. Tierheilpraktikerin sagt, er sei irgenwo drauf allergisch, aber er bekommt nichts. Er ist Allergiker, bekommt bestimmtes Allergikerfutter und ist Herzpatient und bekommt abends seine Herztablette wie schon seit acht Jahren. Herz wurde abgehört, alles gut. Wenn er Probleme mit dem Rücken hätte, würde er doch tagsüber nicht so gut laufen, oder?! Er bekommt nachts eine Schmerztablette. Habe schon an die Bravecto Tablette gegen Zecken und Flöhe gedacht, die hält ja drei Monate. Ob da was drin ist? Aber die hat er auch schon das zweite Mal bekommen. Also bitte ich um Eure Mithilfe. Vielen Dank.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F., damit die Situation für Sie erst mal besser wird, würde ich mit dem Hund nachts nicht mehr rausgehen, zumal wenn es nichts hilft. Wenn Sie den Eindruck haben, es könnte eine unerwünschte Wirkung des Bravecto sein, sollte Ihr Tierarzt das der Firma melden, damit solche Informationen gesammelt werden und öffentlich werden. Ich würde dem Hund dann das nächste Mal sicherheitshalber ein anderes Mittel geben, obwohl im Beipackzettel diese Wirkung nicht beschrieben ist. Aber nur für den Fall, dass es doch etwas mit den Symptomen zu tun hat ... Man kann natürlich auch versuchen, solchen seltsamen Symptomen auf den Grund zu gehen. Dies würde allerdings sicherlich eine umfassende Diagnostik inkl. orthopädischer und neurologischer Untersuchung des Hundes beinhalten. Hier muss man sich überlegen, ob der Leidensdruck des Tieres durch die Symptome dies rechtfertigt. Für Sie als Tierhalter würden dann auch einige Kosten entstehen. Dies sollte man gut abwägen und gegebenenfalls dann den diagnostischen Weg beschreiten. Sie können auch z. B. mal Magnesium als Futterergänzung geben. Dies kann bei Muskelzuckungen oder Muskelkrämpfen hilfreich sein. Außerdem macht es auch etwas müde ... Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung