zurück zur Übersicht

Narkose bei jungen Katzen

von Karin A.

Hallo, ich wüsste gern, ob es stimmt, dass man das erhöhte Narkoserisiko bei jungen Katzen dadurch senken kann, dass man die Nahrungsaufnahme nicht so früh wie bei erwachsenen Katzen einstellt. Mir erscheint ein Zeitraum von 24 Stunden ohne Nahrung ziemlich lang (Kater, 4 1/2 Monate, Kastration), wenn es doch nur darum geht, dass bei einmem möglichen Erbrechen nichts in die Atemwege gelangt. Würde da nicht die Verweildauer des Futters im Magen ausreichen? Danke und viele Grüße Karin A.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau A., ich handhabe es so, dass ich die Tiere mindestens 12 Stunden nüchtern lasse. Das heißt, die Tiere dürfen am Vorabend um 18 Uhr noch eine kleine Portion fressen und werden dann am Folgetag zwischen 8 und 12 Uhr operiert. Bisher habe ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich kastriere die Kater meist erst mit sechs Monaten. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung