zurück zur Übersicht Kopf schief, Katze schmatzt, liegt rum 22.12.2014 von Jessica E. Hallo, meine 13jährige Katze liegt nur noch rum. Bis im Mai war sie noch topfit und jetzt habe ich ständig Angst um sie. Sie hatte eine intrathorakale Zyste, die aber erfolgreich punktiert werden konnte. Nun hält sie beim Essen ihren Kopf schief und schmatzt ganz laut (nur wenn sie Nassfutter isst). Nach dem Essen läuft sie wie wild durchs Haus und ich habe das Gefühl, sie bekommt zu wenig Luft. Ich habe an Zahnschmerzen erst einmal gedacht. Die Tierärztin hat ihr ins Maul geguckt und meinte, alles in Ordnung. Allerdings wäre Flüssigkeit im linken Ohr. Dafür habe ich Tropfen mitbekommen. Ich mache mir allerdins große Sorgen und habe Angst, dass es etwas ganz anderes sein könnte. Die Katze bewegt sich immer weniger. Was würden Sie mir raten? MfG J. E. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., ich empfehle Ihnen, die Katze erneut bei einem Tierarzt vorzustellen. Eine ältere Katze, die immer ruhiger und inaktiver wird, wird eher nicht nur ein Ohrproblem haben ... Ich würde die Katze gründlich inklusive Blut und gerne auch mit Übersichtsröntgen durchchecken lassen. Erkrankungen der Maulhöhle, die Schmerzen oder Kaubeschwerden verursachen, sind manchmal nicht durch eine Untersuchung der Maulhöhle erkennbar. Das ist wie bei uns. Bei manchen Zahnschmerzen sieht der Zahnarzt die Ursache erst, nachdem er die Zähne geröntgt hat. Und wir können immerhin sagen, wo es weh tut ... Nur durch Röntgen können die Kieferknochen und die Zahnwurzeln korrekt beurteilt werden. Für diese Untersuchung wird aber eine Betäubung des Tieres notwendig sein. Daher würde ich vorher abklären, ob sonst alles okay und die Katze gut narkosefähig ist. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., ich empfehle Ihnen, die Katze erneut bei einem Tierarzt vorzustellen. Eine ältere Katze, die immer ruhiger und inaktiver wird, wird eher nicht nur ein Ohrproblem haben ... Ich würde die Katze gründlich inklusive Blut und gerne auch mit Übersichtsröntgen durchchecken lassen. Erkrankungen der Maulhöhle, die Schmerzen oder Kaubeschwerden verursachen, sind manchmal nicht durch eine Untersuchung der Maulhöhle erkennbar. Das ist wie bei uns. Bei manchen Zahnschmerzen sieht der Zahnarzt die Ursache erst, nachdem er die Zähne geröntgt hat. Und wir können immerhin sagen, wo es weh tut ... Nur durch Röntgen können die Kieferknochen und die Zahnwurzeln korrekt beurteilt werden. Für diese Untersuchung wird aber eine Betäubung des Tieres notwendig sein. Daher würde ich vorher abklären, ob sonst alles okay und die Katze gut narkosefähig ist. Herzliche Grüße Anette Fach