zurück zur Übersicht Ältere Westie-Dame 26.12.2014 von Ingrid F. Wir haben seit einer Woche eine ältere Westie-Dame aufgenommen (12 Jahre). Sie ist noch ganz fit, nur die Augen waren verklebt! Von den Vorbesitzern wurde mir gesagt, sie hätte trockene Augen. Haben sie dann unserem Tierarzt vorgestellt und er meinte, sie ist fast blind! Jetzt machen wir seit fünf Tagen Augentropfen rein uns reinigen 3x täglich die Augen. Wir sind der Meinung, es ist besser geworden. Meine Frage: Kann man die Erblindung stoppen mit regelmäßiger Tropfengabe? Außerdem hat sie eine schwarze Zitze. Sie soll wohl schon mal im April einen Tumor an einer anderen Zitze gehabt haben. Leider haben wir keine näheren Informationen. Unser Tierarzt kam uns sehr komisch vor. Wir haben im April unsere 15 Jahre alte Westie-Hündin einschläfern lassen müssen (Krebs). Ich kann nur sagen, das Tier ist munter, hängt schon sehr an uns und macht uns viel Freude. Meine nächste Frage: Kann jetzt immer wieder ein Mamatumor auftauchen und wie erkenne ich das? Unser erste Hündin war kastriert, diese nicht. Danke für eine Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ob die Veränderungen am Auge aufgehalten werden können, hängt ganz von der genauen Ursache ab. Ich würde Ihnen daher raten, im Zweifelsfall den Hund bei einem Augenarzt für Tiere vorzustellen. Dieser Tierarzt kann dann das Auge speziell untersuchen und Ihnen eine genauere Prognose geben. Wenn die Zitze nur verfärbt, also dunkel pigmentiert ist, würde ich mir erst mal keine großen Gedanken machen. Es kann gut sein, dass die Zitze schon immer so aussieht. Wenn Sie allerdings Knoten oder Knötchen im Bereich der Gesäugeleiste tasten, dann sollten diese umgehend entfernt werden. Brustkrebs beim Hund ist 50:50 gut oder bösartig. Daher ist eine Entfernung von Zubildungen hier besonders wichtig. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., ob die Veränderungen am Auge aufgehalten werden können, hängt ganz von der genauen Ursache ab. Ich würde Ihnen daher raten, im Zweifelsfall den Hund bei einem Augenarzt für Tiere vorzustellen. Dieser Tierarzt kann dann das Auge speziell untersuchen und Ihnen eine genauere Prognose geben. Wenn die Zitze nur verfärbt, also dunkel pigmentiert ist, würde ich mir erst mal keine großen Gedanken machen. Es kann gut sein, dass die Zitze schon immer so aussieht. Wenn Sie allerdings Knoten oder Knötchen im Bereich der Gesäugeleiste tasten, dann sollten diese umgehend entfernt werden. Brustkrebs beim Hund ist 50:50 gut oder bösartig. Daher ist eine Entfernung von Zubildungen hier besonders wichtig. Herzliche Grüße Anette Fach