zurück zur Übersicht

Meerschweinchenhaltung/ Heuallergie

von Ines R.

Hallo liebes Tasso-Team, ich habe zu Weihnachten zwei Meerschweinchen geschenkt bekommen - ich weiß, Haustiere sollte man am besten gar nicht verschenken. Die Tiere selbst sind kein Problem, ihnen fehlt es bei mir an nichts. Allerdings habe ich eine Gräser- und Hausstauballergie. Daran hat meine Familie bei der Anschaffung LEIDER nicht gedacht. Ich würde die beiden gerne behalten, aber nach bisheriger Recherche ist die Gabe von Heu als Grundnahrungsmittel alternativlos. Die Züchterin meinte auf Nachfrage, dass ich stattdessen einfach mehr Pellets und getrocknete Kräuter füttern sollte. Ich hätte gerne einen fachlichen Rat, ob ich die Meerschweinchen auch ohne Heu und Stroh gesund halten kann oder ob ich sie besser abgeben sollte. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Ines R.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R., strukturierte Rohfaser in Form von (eher weichem) Heu und eventuell auch Stroh ist essentielles Grundnahrungsmittel für Meerschweinchen und auch Kaninchen und ein absolutes Muss. Diese Tierarten brauchen aufgrund ihres Gebisses kein vorzerkleinertes Futter wie z. B. Pellets. Ihre Zähne wachsen lebenslang und werden nur durch permanentes Zermahlen (Meerschwein) bzw. Zerschneiden (Kaninchen) in einer brauchbaren Länge gehalten werden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen wollen, empfehle ich Ihnen das Buch von Dr. Estella Böhmer "Warum leiden Hauskaninchen so häufig an Gebiss- und Verdauungsproblemen?". Hier wird das ganze Thema grundlegend und umfassend dargestellt und aufgearbeitet. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung