zurück zur Übersicht Kragen nach Kastration - steriles Pflaster zum Schutz vor "Schwester"? 19.01.2015 von Daniela D. Sehr geehrtes Ärzteteam, meine beiden Katzen wurden heute kastriert. Leider lecken sie immer an der Wunde. Ein Katzenbody wird nicht akzeptiert bzw. hält bei 6 Monate alten Katzen nicht besonders gut. Einziges Mittel scheint ein Kragen zu sein, den beide nun tragen müssen, der auch nach anfänglichen Schwierigkeiten akzeptiert wird. Jetzt habe ich nur das Problem, dass die beiden natürlich spielen und das auch liegend. Natürlich versuche ich das zu unterbinden, nur ist dies nachts - auch wenn sie bei mir im Raum sind - nicht sichergestellt. Ich habe ein steriles Wundpflaster im "kahlrasierten Bereich" über der Naht plaziert. Ist dies in Ordnung oder wird die Wundheilung dadurch beeinträchtigt? Vielen Dank vorab. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., das ist in Ordnung mit dem Wundpflaster, solange sie daran nicht herumknabbern und davon etwas verschlucken.Es sollte allerdings nicht luftdicht sein. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., das ist in Ordnung mit dem Wundpflaster, solange sie daran nicht herumknabbern und davon etwas verschlucken.Es sollte allerdings nicht luftdicht sein. Viele Grüße B. Schmidt