zurück zur Übersicht Antibiose mit kolloidalem Silber? 21.01.2015 von Markus R. Guten Tag! Wir haben 6 Katzen zu Hause, alle aus dem Tierheim. Insgesamt sind sie gesund, aber ab und zu erwischt es mal eine(n). Wir benutzen bei Infektionen (äußerlich/innerlich) selbst kolloidales Silber von "Fairvital", einem Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel. Der Silbergehalt beträgt bei diesem Produkt 500 ppm pro einem halben Teelöffel, also pro 2,5 ml. Gibt es Erfahrungen mit koll. Silber bei Katzen? Falls ja, in welcher Dosierung muss man es verabreichen/aufbringen, falls eine Katze eine nachgewiesene Infektion haben sollte? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichem Gruß, Markus R. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., für Katzen ist eher die Konzentration von 25 ppm im kolloidalen Silber gedacht. Die Dosierung kann man schwer pauschal festlegen, sondern sollte sich nach der Erkrankung richten. Wenn man kolloidales Silber innerlich anwenden möchte, sollte man sich an einen Tierarzt mit Erfahrungen in diesem Bereich wenden, der das Tier untersucht hat. Da die Anwendung von kolloidalen Silber meines Wissens keinen offiziellen Status wie ein klassisches Medikament hat, darf ich keine Dosierung nennen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., für Katzen ist eher die Konzentration von 25 ppm im kolloidalen Silber gedacht. Die Dosierung kann man schwer pauschal festlegen, sondern sollte sich nach der Erkrankung richten. Wenn man kolloidales Silber innerlich anwenden möchte, sollte man sich an einen Tierarzt mit Erfahrungen in diesem Bereich wenden, der das Tier untersucht hat. Da die Anwendung von kolloidalen Silber meines Wissens keinen offiziellen Status wie ein klassisches Medikament hat, darf ich keine Dosierung nennen. Viele Grüße B. Schmidt